Werbung

Wirtschaft | Montabaur | Anzeige


Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Westerwald Bank eG erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank eG wurde erneut mit dem renommierten TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung, basierend auf einer wissenschaftlichen Mitarbeiter- und Managementbefragung, unterstreicht die herausragende Arbeitgeberattraktivität der Bank und ihre starke Unternehmenskultur.

v.l.n.r.: Dr. Ralf Kölbach (Vorstandssprecher, Westerwald Bank eG), Birgit Laatsch (Personalentwicklung, Westerwald Bank eG) (Bildquelle: Manuela Hertwig/Westerwald Bank eG)

Konstanz/Montabaur. Die Westerwald Bank eG zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das Unternehmen wurde vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) auf Grundlage einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung ausgezeichnet. Die zeag GmbH, die die attraktivsten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes kürt, vergibt das renommierte TOP JOB-Arbeitgebersiegel.

Bereits zum vierten Mal hat die Westerwald Bank eG in der TOP JOB-Analyse bewiesen, dass sie über herausragende Arbeitgeberqualitäten verfügt. Besonders überzeugte die Westerwald Bank eG in den Kategorien Kultur & Zusammenarbeit, in denen das Feedback der Mitarbeitenden erneut überdurchschnittlich positiv ausfiel.

Kultur und Zusammenarbeit als strategische Erfolgsfaktoren
Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zeigen, dass die Belegschaft der Westerwald Bank eG ein hohes Maß an Vernetzung und Kooperation lebt. Der Zusammenhalt der Mitarbeitenden bildet die Grundlage für gesunde Hochleistungen sowie die Motivation, Innovationen voranzutreiben und Veränderungen aktiv zu gestalten.

Die Unternehmenskultur der Westerwald Bank eG basiert auf den zentralen Werten Nachhaltigkeit, Beteiligung, Verantwortlichkeit, Selbstständigkeit. Dieses werteorientierte Arbeitsumfeld wird von den Mitarbeitenden besonders geschätzt und macht die Westerwald Bank eG zu einem Arbeitgeber, der nicht nur erfolgreich, sondern auch am Arbeitsmarkt nachhaltig attraktiv ist.

„Wir freuen uns sehr über diese erneute, besondere Auszeichnung, die auf einer wissenschaftlich fundierten und unabhängigen Analyse beruht“, berichtet Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Westerwald Bank eG. „Arbeitgeberattraktivität ist in unserer Unternehmensstrategie fest verankert – sie ist ein entscheidendes Element unserer Unternehmens-DNA.“

Ein starkes Statement von TOP JOB-Schirmherr Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, ehemaliger Vizekanzler und Schirmherr von TOP JOB, unterstreicht die Bedeutung von Arbeitgeberattraktivität: „Arbeitgeber erster Wahl zu sein, ist eine wichtige strategische Entscheidung, wenn Unternehmen auch langfristig erfolgreich sein wollen.“



Mitarbeiterfeedback als Grundlage für krisenresiliente Unternehmenskultur
Mitarbeiterbefragungen auch in schwierigen Zeiten durchzuführen, ist für das TOP JOB-Team ein Anliegen. „Unsere Studien belegen, dass auch – und vor allem – in Krisenzeiten gute Arbeitgeber wissen sollten, wie es um das Arbeitsklima in ihrem Hause bestellt ist“, berichtet Prof. Dr. Heike Bruch, Leiterin des Instituts für Führung und Personalmanagement an der Universität St. Gallen. „Denn ein qualifiziertes Feedback der Mitarbeitenden ist die Basis für eine starke, krisenresiliente Unternehmenskultur.“

Über TOP JOB und die zeag GmbH
Employer-Glanz als Erfolgstreiber: Das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, unternehmerisch die zeag GmbH, ist Organisatorin der Premium-Auszeichnung TOP JOB und fokussiert die qualitative Stärkung des deutschen Mittelstandes und dessen Arbeitsplatzkultur. Im Jahr 2014 von Silke Masurat gegründet, vereint das bundesweit agierende Pionier-Unternehmen Siegelmanagement, Employer Branding und Unternehmensentwicklung unter einem Dach. In enger Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen untersucht die zeag GmbH per TOP JOB-Analyse die Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit von Firmen. Sie unterstützt bei Verbesserungsbedarf und prämiert herausragende Unternehmen als beste Arbeitgeber Deutschlands. Die wissenschaftliche Leitung des Benchmarkings liegt in den Händen von Prof. Dr. Heike Bruch und ihrem Team des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen.

Schirmherr des Projekts ist Sigmar Gabriel. Jahrelang erprobte und individuell zugeschnittene Analyseverfahren zeichnen die Qualität der zeag GmbH genauso aus wie ihre Vorreiter-Position am deutschen Markt. (PRM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Weitere Artikel


Ladies' Night in Heiligenroth: Ein Abend für Frauen mit Tanja Machalet

Am Freitag, 14. Februar, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zur Ladies' Night in Heiligenroth ...

Süß und deftig schlemmen beim Currywurst- & ChocolART-Festival

Das Genießer-Paradies befindet sich an diesem Wochenende eindeutig in Neuwied, denn das beliebte Doppel-Festival ...

Steinkäuze aus Neuwied erobern Ostfriesland

Ein ehrgeiziges Wiederansiedelungsprojekt in Ostfriesland zeigt erste Erfolge. Steinkäuze aus dem Zoo ...

Erste Karnevalssaison der Karnevalsgesellschaft Roter Kaul Wölferlingen startet

Die Karnevalsgesellschaft Roter Kaul Wölferlingen startet voller Vorfreude in ihre erste Karnevalssaison. ...

GirlsDay 2025: Hendrik Hering lädt Mädchen aus dem Westerwaldkreis ein

Am Donnerstag, 3. April, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering Mädchen ab 14 Jahren zum GirlsDay ...

"Vergiss mein nicht": Pflegeauszubildende der Caritas Akademie engagieren sich für Demenzaufklärung

22 Pflegeauszubildende der Caritas Akademie St. Vincenz in Hadamar nahmen mit ihrem Projekt „Vergiss ...

Werbung