Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2025    

Tausende Häftlinge in Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl stimmberechtigt

Auch Gefangene in Rheinland-Pfalz haben das Recht zu wählen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Doch beim passiven Wahlrecht gelten andere Regeln.

Justizvollzugsanstalt in Wittlich. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Mainz. Bis zu rund 1.900 Häftlinge in Rheinland-Pfalz sind bei der Bundestagswahl Ende Februar wahlberechtigt. Diese Zahl umfasst Gefangene mit deutscher Staatsangehörigkeit, die mindestens 18 Jahre alt sind, wie das Justizministerium in Mainz der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Insgesamt gibt es laut Ministerium 2.985 Häftlinge in den Justizvollzugs- und Jugendstrafanstalten des Landes (Stand: 17. Januar 2025). Darunter befinden sich jedoch auch ausländische Personen und solche, die noch nicht volljährig sind. Die Gefangenen können ihre Stimme per Briefwahl abgeben; im offenen Vollzug ist eventuell auch eine Stimmabgabe in einem Wahllokal möglich, so das Ministerium.

Unterschiede bei passivem und aktivem Wahlrecht: Auch bei einer Verurteilung wegen eines Verbrechens bleibt in der Regel das aktive Wahlrecht bestehen. Es kann jedoch durch eine gerichtliche Entscheidung für bestimmte Taten für zwei bis fünf Jahre entzogen werden - etwa bei Staatsschutzdelikten, die gegen die Verfassung oder die Sicherheit des Staates gerichtet sind. In Rheinland-Pfalz wird statistisch nicht erfasst, auf wie viele Gefangene dies zutrifft. Das passive Wahlrecht hingegen verliert eine Person für fünf Jahre, wenn sie wegen eines Verbrechens zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt wird, wodurch sie nicht in ein politisches Amt gewählt werden kann.



(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


CDU fordert Verbesserungen: Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz in schlechtem Zustand

Die baulichen Zustände vieler Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz sind besorgniserregend. Alte Toiletten, ...

Weniger Tempoverstöße bei Polizeikontrollen in Rheinland-Pfalz

Die diesjährige Kontrollwoche der Polizei in Rheinland-Pfalz zeigt eine positive Entwicklung. Im Vergleich ...

Metal-Ostern: Wacken Open Air 2024 live im Radio erleben

Ostern wird für Metal-Fans ein besonderes Erlebnis. Das Wacken Radio by RADIO BOB! bietet exklusive Live-Mitschnitte ...

Luchse in Rheinland-Pfalz: Zwischen Schutz und Herausforderungen

In Rheinland-Pfalz gibt es neben den bekannten Wolfsrudeln auch eine Population von Luchsen, die weniger ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz bis zum Osterwochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich bis zum Osterwochenende auf ungemütliches Wetter einstellen. ...

Carfriday in Rheinland-Pfalz: Polizei verstärkt Kontrollen

Am Carfriday treffen sich Autofans traditionell zu Ausfahrten und Tuning-Treffen. Doch die Polizei in ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur mit Alexander Schweitzer und Dr. Tanja Machalet

Der SPD-Gemeindeverband Montabaur lädt alle Bürger zum Neujahrsempfang am Mittwoch, 5. Februar, ein. ...

Wahlen im Westerwaldkreis: Alles Wichtige zu den Bundestags- und Landratswahlen 2025

Am Sonntag, 23. Februar, stehen im Westerwaldkreis die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag sowie die Wahl ...

Krimi-Nacht begeistert bei Buchmesse Mittelrhein

Die erste Buchmesse am Mittelrhein lockte zahlreiche Besucher in die historische Krupp'sche Halle der ...

Unfallflucht auf Kaufland-Parkplatz in Westerburg

Am Samstag (1. Februar) ereignete sich auf dem Kaufland-Parkplatz in Westerburg ein Verkehrsunfall, bei ...

Fördergelder für Vereine in Rheinland-Pfalz: Feierstunde in Mayen

In einer feierlichen Zeremonie in Mayen wurden Fördergelder der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial ...

Jubiläumsjahr der Kreismusikschule Westerwald: Ein vielfältiges Programm

Die Kreismusikschule Westerwald feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm, ...

Werbung