Werbung

Nachricht vom 04.02.2025    

Infos zur Spendenaktion nach Feuerdrama in Freilingen

Von Wolfgang Rabsch

Nach dem verheerenden Brand in Freilingen wurde eine große Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die betroffene Familie ist dankbar für die Unterstützung und hat bereits eine neue Wohnung gefunden.

Bilder: Wolfgang Rabsch

Freilingen. Die Brandkatastrophe in Freilingen löste eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft aus. Da bei der Redaktion der Kuriere und dem Autor des Artikels, viele Fragen eingingen, wohin man spenden könne, wurden heute mit der betroffenen Familie und der Ortsbürgermeisterin Jennifer Kolb entsprechende Gespräche geführt.

Die Familie zeigt sich unglaublich dankbar, über die Solidarität, die sie von vielen Mitbürgern erfahren darf. So ist unter anderem die Wohnungsfrage geklärt, sie werden in Bälde eine neue Wohnung beziehen können.

Bitte keine Sachspenden mehr
Jennifer Kolb berichtete, dass innerhalb eines Tages bereits das Mobiliar für die neu einzurichtende Wohnung vorhanden ist. Zusätzlich wären viele Textilien gespendet worden, mit denen die Familie sich neu einkleiden konnte. Die Bürgermeisterin bittet darum, zurzeit keine weiteren Sachspenden (Kleidung und Mobiliar) zu spenden.



Um Geldspenden wird weiterhin gebeten
Wer Geld spenden möchte, für den bestehen zwei Möglichkeiten: Bei der Spendenplattform “gofundme“ ist ein Spendenkonto eingerichtet, auf dem völlig unbürokratisch, jede gewünschte Summe eingezahlt werden kann. Zudem steht in der Metzgerei Jung in Freilingen eine Spendenbox, die sich über jeden x-beliebige Betrag freut, der eingeworfen wird.

Jennifer Kolb zeigte sich ebenfalls sehr überrascht und erfreut, von der Welle der Hilfsbereitschaft und betrachtet das auch als ein Zeichen von Solidarität, die immer noch in der Gesellschaft vorhanden ist. In der Not rückt man zusammen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb mit Drogen überrascht

In einem Supermarkt in Koblenz kam es am Montag (3. Februar) zu einem überraschenden Polizeieinsatz. Ein junger Mann wurde ...

Passkey: Sicheres Anmeldeverfahren bei der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt ein neues, sicheres Anmeldeverfahren ein: Ab sofort können Kunden einen Passkey für ...

Ausbildung zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer im Westerwald startet

Ab Montag, 24. Februar, startet im nördlichen Westerwaldkreis eine Fortbildungsreihe für angehende ehrenamtliche gesetzliche ...

Linienbus-Unfall auf der K 162 bei Nentershausen

Ein Linienbus ist am Vormittag des 4. Februar 2025 auf der K 162 nahe Nomborn von der Straße abgekommen. Der Fahrer verlor ...

Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz: Startschuss für 2025/26 geplant

In Rheinland-Pfalz soll der islamische Religionsunterricht bald als reguläres Schulfach eingeführt werden. Die Vorbereitungen ...

Neue Betreuer für die Sportjugend Rheinland starten durch

Ende März beginnt die Ausbildung der neuen Betreuer der Sportjugend Rheinland. Diese bereiten sich auf spannende Ferienfreizeiten ...

Weitere Artikel


Linienbus-Unfall auf der K 162 bei Nentershausen

Ein Linienbus ist am Vormittag des 4. Februar 2025 auf der K 162 nahe Nomborn von der Straße abgekommen. Der Fahrer verlor ...

Ausbildung zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer im Westerwald startet

Ab Montag, 24. Februar, startet im nördlichen Westerwaldkreis eine Fortbildungsreihe für angehende ehrenamtliche gesetzliche ...

Passkey: Sicheres Anmeldeverfahren bei der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt ein neues, sicheres Anmeldeverfahren ein: Ab sofort können Kunden einen Passkey für ...

Frostige Nächte und Nebel in Rheinland-Pfalz: Dauerfrost und Glättegefahr

Die kalten Temperaturen halten Rheinland-Pfalz weiter im Griff. In der Nacht droht Frost, und auch tagsüber bleibt es vielerorts ...

Annegret Kramp-Karrenbauer genießt ihr neues Leben abseits der großen Politik

Vor gut drei Jahren verabschiedete sich Annegret Kramp-Karrenbauer von der politischen Bühne. Heute schätzt sie die gewonnene ...

Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz: Startschuss für 2025/26 geplant

In Rheinland-Pfalz soll der islamische Religionsunterricht bald als reguläres Schulfach eingeführt werden. Die Vorbereitungen ...

Werbung