Pressemitteilung vom 05.02.2025
Warnstreiks bei der Deutschen Post: Verdi ruft Zusteller in Rheinland-Pfalz auf
Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post aufgerufen. Betroffen sind diesmal die Brief- und Paketzustellungen in Rheinland-Pfalz.
![](https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/thumb/thumb_359/dpa_250205verdi.jpeg)
Mainz. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi am Morgen angekündigt, dass Beschäftigte in Rheinland-Pfalz zum Streik aufgerufen werden. "Von diesen Aktionen betroffen sind die Brief- und Paketzustellungen in Rheinland-Pfalz", erklärte Verdi. Die Streiks sollen den Druck auf die Deutsche Post in der laufenden Tarifrunde erhöhen.
Bereits am Dienstag hatte Verdi bundesweit ausgewählte Briefzentren bestreikt. Andrea Kocsis, stellvertretende Verdi-Vorsitzende, betonte: "Die Botschaft ist klar: Wir meinen es ernst, und wir sind bereit, für unsere Forderungen zu kämpfen."
Verdi fordert ein Entgeltplus von sieben Prozent für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten der Post in Deutschland. Zusätzlich sollen drei Extra-Urlaubstage gewährt werden, für Verdi-Mitglieder sogar vier. Diese Forderungen begründet die Gewerkschaft mit dem gestiegenen Lebensunterhalt und der erhöhten Arbeitsbelastung.
Die Deutsche Post hingegen hält die Forderungen für überzogen und verlangt eine wirtschaftlich tragfähige Tariferhöhung. Sie verweist auf sinkende Briefmengen im Digitalzeitalter und den hohen Investitionsbedarf. In der nächsten Tarifrunde, die am 12. Februar beginnt, will die Post ein Angebot vorlegen.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion