Pressemitteilung vom 06.02.2025
Alkoholisierter Lkw-Fahrer verursacht Unfall und leistet Widerstand
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Köln. Ein alkoholisierter Lkw-Fahrer kollidierte mit einem anderen Sattelzug, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei musste zudem gegen den aggressiven Unfallverursacher vorgehen.
![](https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/thumb/thumb_359/Polizei_Alkohol_sybl.jpg)
Leiningen. Am 5. Februar gegen 16.30 Uhr kam es auf der Autobahn 61 vor der Anschlussstelle Emmelshausen zu einem folgenschweren Unfall. Ein 32-jähriger Fahrer eines Sattelzugs fiel mehreren Zeugen durch seine unsichere Fahrweise auf, da er beide Fahrstreifen benötigte und mehrfach die Schutzplanken streifte. Im Baustellenbereich überfuhr er die rechte Absperrung und schob diese vor sich her. Schließlich kollidierte er in Höhe der Anschlussstelle Emmelshausen mit einem weiteren Sattelzug, fuhr auf die Schutzplanke und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen.
Bei Eintreffen der Polizei stellte die Funkstreifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Mendig starken Alkoholgeruch beim Unfallverursacher fest. Der Mann wurde zunehmend aggressiv und leistete Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen, wobei ein Beamter leicht verletzt wurde. Beide Sattelzüge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt im höheren fünfstelligen Bereich. Die Richtungsfahrbahn Norden war für mehrere Stunden gesperrt, was zu einem langen Rückstau führte.
Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Aufgrund seines Zustands verbrachte er die Nacht im polizeilichen Gewahrsam. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion