Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2025    

Disney-Magie verzaubert Kinderkarneval in Montabaur

Am Sonntagnachmittag (2. Februar) verwandelte sich die Stadthalle in Montabaur in ein Disney-Paradies. Unter dem Motto "Träume werden wahr - Disneyzauber für alle da!" erlebten zahlreiche Besucher einen unvergesslichen Nachmittag voller Musik, Tanz und Magie.

Fotos: Schloss-Garde Mons Tabor 1986 e. V.

Montabaur. Am Sonntag (2. Februar) lud die Schloss-Garde Mons Tabor 1986 e.V. gemeinsam mit der Kinderprinzessin Elisabeth I. von Blasmusik und Tanz zum traditionellen Kinderkarneval in Montabaur ein.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Träume werden wahr - Disneyzauber für alle da!" und füllte die bunt geschmückte Stadthalle bis an ihre Kapazitätsgrenzen. Pünktlich um 14.11 Uhr eröffnete Kinderprinzessin Elisabeth I. zusammen mit der Schloss-Garde Mons Tabor den Nachmittag mit einem feierlichen Einmarsch. Es folgten eine Gesangs- und Klarinettenspiel-Einlage sowie ein schwungvoller Auftritt mit den Kadetten.

Darbietungen der Kitas St. Martin, Sonnenschein und Don Bosco aus Montabaur begeisterten das Publikum mit kreativen Beiträgen. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Solomariechens Jenny aus Nistertal, die mit ihrem Gardetanz beeindruckte. Die Gruppe Blue Fire aus Girod heizte mit ihrem Showtanz unter dem Motto "Köchinnen, Rhythmus am Herd" die Stimmung weiter an.



Kinderprinzessin Lina I. von der tanzenden Locke, Regentin des ECV aus Eschelbach, zeigte ebenfalls ihr Können zusammen mit ihrer Garde. Auch die mittlere Garde des FC Nörtershausen und die "Rut Wiess Maries" aus Lohmar bereicherten das Programm mit energiegeladenen Gardetänzen. Zum krönenden Abschluss fesselte Zauberer Flitzikus die Kinder mit seiner magischen Show.

Die Schloss-Garde Mons Tabor bedankt sich bei allen Mitwirkenden, Betreuern und Helfern und freut sich bereits auf das nächste Jahr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dank "Wäller Helfen Heartbeat" - neuer Ehrenamtskurs startet in Hachenburg

Im Westerwald sind viele Familien auf die Unterstützung der Deutschen Kinderhospiz Dienste angewiesen. Die Organisation bietet ...

Verborgene Landschaften des Westerwaldes: Bildvortrag enthüllt die Vergangenheit

Am Samstag, 8. Februar, lädt der NABU Kroppacher Schweiz zu einem besonderen Vortrag im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg ...

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. zieht sich aus dem Krankenhausbereich zurück

Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. beendet seine Aktivitäten im Krankenhausbereich. Aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen ...

Zukunftssicher: Hachenburg plant umfassende Wasserversorgung

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat wichtige Schritte unternommen, um die Wasserversorgung für die Zukunft zu sichern. Ein ...

Großes Treffen der Bürgermeister im Westerwaldkreis

Rund 150 Orts-, Stadt- und VG-Bürgermeister des Westerwaldkreises an einem Ort - das gibt es so auch nicht alle Tage. Zu ...

Petermännchen-Theater in Rothenbach stellt Weichen für das Aufführungsjahr 2025

Rothenbach. Die Dernière des vergangenen Märchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war kaum Anfang Dezember 2024 beendet, ...

Weitere Artikel


Vandalismus an Wahlplakaten in Rheinland-Pfalz - Welche Strafen drohen?

In der heißen Phase des Wahlkampfs sind Wahlplakate häufig Ziel von Vandalismus. Doch welche strafrechtlichen Konsequenzen ...

Wahl-O-Mat 2025: Interaktives Tool zur Bundestagswahl ab 6. Februar online

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist ab dem 6. Februar 2025 wieder online und bietet Orientierungshilfe ...

Zukunftssicher: Hachenburg plant umfassende Wasserversorgung

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat wichtige Schritte unternommen, um die Wasserversorgung für die Zukunft zu sichern. Ein ...

Großes Treffen der Bürgermeister im Westerwaldkreis

Rund 150 Orts-, Stadt- und VG-Bürgermeister des Westerwaldkreises an einem Ort - das gibt es so auch nicht alle Tage. Zu ...

Vorstandswahl und Diskussion: CDU Ransbach-Baumbach stellt Weichen für die Zukunft

In der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Ransbach-Baumbach am 29. Januar 2025 wurde nicht nur ein neuer Vorstand ...

Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut zu Warnstreiks auf, ...

Werbung