Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

"Girls Day" im Jugendzentrum "Zweite Heimat" begeistert Teilnehmerinnen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" öffnete Anfang Februar seine Türen für einen besonderen Girls' Day. Zahlreiche Mädchen nutzten die Gelegenheit, um in einem geschützten Raum ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Fotos: Christian Heller

Hachenburg. Anfang Februar verwandelte sich das Jugendzentrum "Zweite Heimat" anlässlich des "Girls Day" in einen Treffpunkt nur für Mädchen. Unter dem Motto "Girls only" erlebten die Teilnehmerinnen einen Nachmittag voller Spaß und Entspannung. Die Mädchen konnten sich beim Schminken und Stylen ausprobieren oder einfach miteinander reden.

In der Küche wurde fleißig gebacken, wobei der Duft frisch zubereiteter Brownies den Raum erfüllte. Alkoholfreie Cocktails fanden großen Anklang und sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Spiele und gemeinsames Lachen rundeten den gelungenen Tag ab. "Solche Events sind enorm wichtig, um Mädchen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich frei entfalten können", erklärte das Team des Jugendzentrums.

Die Organisatoren freuen sich bereits auf kommende Veranstaltungen, denn der "Girls Day" war ein voller Erfolg. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesundheitsmesse in Bad Marienberg: Balance für Körper und Geist

Am 9. März öffnet die 18. Bad Marienberger Gesundheitsmesse ihre Türen. Unter der Schirmherrschaft von Clemens Hoch, dem ...

Neue Perspektiven für junge Handwerker: Das Projekt "Handwerkerleben" der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein innovatives Programm zur Berufsorientierung ins Leben gerufen, das Jugendlichen die Möglichkeit ...

Wäller Synodale loben scheidenden Kirchenpräsidenten und begrüßen Nachfolgerin

Nach 16 Jahren im Amt übergibt Volker Jung die Leitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau an Christiane Tietz. ...

17. Regenbogenbasar in Marienrachdorf: Ein Paradies für Kindersachen

Am 9. März öffnet der beliebte Regenbogenbasar in Marienrachdorf erneut seine Türen. Neben einer großen Auswahl an Kinderkleidung ...

Jugendschutz im Karneval: Strenge Kontrollen angekündigt

Der Westerwaldkreis bereitet sich auf die bevorstehenden Karnevalsveranstaltungen vor und erinnert an die strengen Jugendschutzbestimmungen. ...

Kreativ-Workshop des Vereins b-05: Neue Ideen für die Zukunft

In Montabaur fand am 1. Februar ein Kreativ-Workshop des Vereins "b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V." statt. Der neue Vorstand ...

Weitere Artikel


Herausforderungen für den Westerwald-Verein Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland steht vor einer ungewissen Zukunft, da der Vorstand mangels Nachwuchs schrumpft. Trotz ...

Ehre für Wäller Helfen: Auszeichnung in Mainz

Der Verein Wäller Helfen aus dem Westerwaldkreis wurde als einer der zehn Preisträger des Wettbewerbs "Ehrenamt 4.0" in der ...

Dorfcafé-Damen unterstützen Hospiz mit großzügiger Spende

In Betzdorf-Bruche wurde ein Spendenscheck über 1000 Euro an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche überreicht. Die Unterstützung ...

Wetterumschwung: Regen und Schnee in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Wochenbeginn müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterwechsel einstellen. Nach einem überwiegend sonnigen ...

Zukunft der Berufsbildung: Mitgestaltung in Koblenz

Am 17. Februar findet in Koblenz eine Veranstaltung zur Zukunft der beruflichen Bildung statt. Betriebe aus Handwerk und ...

Nicole nörgelt … über vermeintliche Stars im Dschungel und Reality-TV

Alle Jahre wieder ist es im Januar soweit: Diverse Promis oder wenigstens die, die sich für solche halten, ziehen nach Australien ...

Werbung