Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Hachenburg leuchtet grün: Ein Zeichen der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar wird der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit begangen. In Hachenburg setzt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst ein starkes Zeichen, um auf die Belange betroffener Familien aufmerksam zu machen.

Foto: Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V.

Hachenburg. Am 10. Februar erstrahlt Hachenburg in grünem Licht, der offiziellen Farbe des Tages der Kinderhospizarbeit. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Westerwald hat erstmals Zusagen für ideelle Unterstützung gesammelt. Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg und die Rundsporthalle werden am Montag grün beleuchtet sein. Auch der Brunnen und die Linde auf dem alten Markt werden von 18 bis 22.30 Uhr grün angestrahlt. Zudem sind die Polizeiwagen und Fahrzeuge des Taxiunternehmens Meyer mit grünen Bändern geschmückt unterwegs.

Doro Meurer, Koordinatorin der Deutschen Kinderhospiz Dienste im Westerwald, betont die Bedeutung der Unterstützung durch die Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und den Stadtbürgermeister Stefan Leukel: "Wir freuen uns sehr, dass wir auf die Unterstützung unserer Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und des Stadtbürgermeisters Stefan Leukel zählen können. Sie haben die Beleuchtungen der verschiedenen Gebäude und des Marktes in Hachenburg ermöglicht und damit wird die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema gelenkt."



Der Alltag von Familien mit einem Kind, das an einer lebensverkürzenden Erkrankung leidet, ist oft von sozialer Isolation geprägt. Die Deutschen Kinderhospiz Dienste setzen sich mit ihren ambulanten Diensten in Bochum, Dortmund, Frankfurt, Regensburg, Schwerin und Westerwald dafür ein, diese Familien zu unterstützen. Am Aktionstag sollen alle Dienste und viele Gebäude ihrer Partner grün leuchten. Grüne Bänder symbolisieren den Tag der Kinderhospizarbeit und die Solidarität mit den betroffenen Kindern und ihren Familien. Im Westerwald gibt es derzeit bis zu 240 betroffene Familien. Ein Team aus geschulten Ehrenamtlichen bietet Unterstützung im Alltag und in emotional belastenden Situationen. Die ideelle und finanzielle Hilfe ist entscheidend, um eine stabile Begleitung für die betroffenen Familien zu gewährleisten. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Zukunft Europas im Fokus: Kirburger Vortrag beleuchtet Herausforderungen

In Kirburg fand ein aufschlussreicher Vortrag über die Zukunft Europas statt. Der Europaexperte Karsten ...

Vielfältiges Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung im Westerwald

Die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches ...

Kreativ-Workshop des Vereins b-05: Neue Ideen für die Zukunft

In Montabaur fand am 1. Februar ein Kreativ-Workshop des Vereins "b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V." statt. ...

Virtuelle Weiterbildung: Chancen für die Zukunft

Die Arbeitsagentur Montabaur lädt zu einer informativen Online-Veranstaltung ein. Am 18. Februar erhalten ...

Rettungsaktion für Fastnachtsvereine in Rheinland-Pfalz gestartet

Ein Hilferuf aus Mainz hat eine landesweite Bewegung ins Rollen gebracht. Die Fastnacht in Rheinland-Pfalz ...

Dorfcafé-Damen unterstützen Hospiz mit großzügiger Spende

In Betzdorf-Bruche wurde ein Spendenscheck über 1000 Euro an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche überreicht. ...

Werbung