Pressemitteilung vom 08.02.2025
Hachenburg leuchtet grün: Ein Zeichen der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit
Am 10. Februar wird der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit begangen. In Hachenburg setzt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst ein starkes Zeichen, um auf die Belange betroffener Familien aufmerksam zu machen.
Hachenburg. Am 10. Februar erstrahlt Hachenburg in grünem Licht, der offiziellen Farbe des Tages der Kinderhospizarbeit. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Westerwald hat erstmals Zusagen für ideelle Unterstützung gesammelt. Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg und die Rundsporthalle werden am Montag grün beleuchtet sein. Auch der Brunnen und die Linde auf dem alten Markt werden von 18 bis 22.30 Uhr grün angestrahlt. Zudem sind die Polizeiwagen und Fahrzeuge des Taxiunternehmens Meyer mit grünen Bändern geschmückt unterwegs.
Doro Meurer, Koordinatorin der Deutschen Kinderhospiz Dienste im Westerwald, betont die Bedeutung der Unterstützung durch die Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und den Stadtbürgermeister Stefan Leukel: "Wir freuen uns sehr, dass wir auf die Unterstützung unserer Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und des Stadtbürgermeisters Stefan Leukel zählen können. Sie haben die Beleuchtungen der verschiedenen Gebäude und des Marktes in Hachenburg ermöglicht und damit wird die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema gelenkt."
Der Alltag von Familien mit einem Kind, das an einer lebensverkürzenden Erkrankung leidet, ist oft von sozialer Isolation geprägt. Die Deutschen Kinderhospiz Dienste setzen sich mit ihren ambulanten Diensten in Bochum, Dortmund, Frankfurt, Regensburg, Schwerin und Westerwald dafür ein, diese Familien zu unterstützen. Am Aktionstag sollen alle Dienste und viele Gebäude ihrer Partner grün leuchten. Grüne Bänder symbolisieren den Tag der Kinderhospizarbeit und die Solidarität mit den betroffenen Kindern und ihren Familien. Im Westerwald gibt es derzeit bis zu 240 betroffene Familien. Ein Team aus geschulten Ehrenamtlichen bietet Unterstützung im Alltag und in emotional belastenden Situationen. Die ideelle und finanzielle Hilfe ist entscheidend, um eine stabile Begleitung für die betroffenen Familien zu gewährleisten. PM/Red
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion