Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Sicher durch den Karneval in Rheinland-Pfalz: Tipps für Narren und Närrinnen

Fastnacht oder Karneval - eine Zeit voller Kamelle, Kostüme und Feiern. Doch wie bleibt man sicher inmitten des bunten Treibens? Die Polizei und Vereine in Rheinland-Pfalz geben wertvolle Ratschläge.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Ob bei den Rosenmontagsumzügen in Mainz, Trier oder Koblenz - die Fastnachtssaison in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt. Damit alle sicher feiern können, gibt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz wichtige Hinweise.

Feiernde sollten vorzugsweise in Gruppen unterwegs sein. "Aufmerksam sein und aufeinander achten", empfiehlt das LKA. Ist eine bekannte Person stark betrunken, sollte sichergestellt werden, dass sie sicher nach Hause kommt. Getränke sollten nicht unbeaufsichtigt bleiben, und Glasflaschen gehören nicht ins Getümmel. Wer Alkohol konsumiert, sollte öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis für den Heimweg nutzen oder einen nüchternen Fahrer bestimmen. Waffenattrappen, die Panik auslösen könnten, sind keine gute Wahl für Kostümierungen.

Bei Bedrohung oder Belästigung ist die Polizei mit über 1.100 Einsatzkräften präsent, wie ein Polizeisprecher in Mainz erklärte. "An jeder Ecke wird Polizei stehen. Alle Beamten werden für die Bürger ansprechbar sein." Bei Angriffen kann die Polizei jederzeit über die Nummer 110 kontaktiert werden. Spezielle Anlaufstellen für Frauen gibt es diesmal nicht, aber speziell Frauen sollten aktiv auf Beamte zugehen, wenn sie Hilfe benötigen. Klare Grenzen sollten bei unerwünschtem Körperkontakt gesetzt werden, auch bei Bekannten.



Um sich vor Diebstahl zu schützen, rät Michael Bonewitz, Sprecher des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), das Handy nicht in der Brusttasche und das Portemonnaie nicht in der Hosentasche aufzubewahren. Wertgegenstände sollten am besten zu Hause bleiben.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots hat die Landesregierung ...

Norovirus-Welle in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützt

Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich werden. In Rheinland-Pfalz macht derzeit ein ...

Wirtschaft und Kommunen kritisieren Grundsteuerpläne in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz formiert sich Widerstand gegen die Pläne zur Umsetzung der Grundsteuerreform. Wirtschaft und Kommunen ...

CDU in Rheinland-Pfalz klar vorn - AfD holt auf

Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz zeigt sich kurz vor der Bundestagswahl spannend. Eine aktuelle Umfrage des SWR ...

Fünf Jahre nach Pandemie-Beginn: Wie Corona das Arbeiten in Rheinland-Pfalz nachhaltig verändert hat

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Was als vorübergehende Lösung ...

Pflegekräfte dringend gesucht: Rheinland-Pfalz kämpft mit Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche bleibt ein drängendes Problem in Rheinland-Pfalz. Trotz steigender Bedarfe gibt ...

Weitere Artikel


Pflegekräfte dringend gesucht: Rheinland-Pfalz kämpft mit Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche bleibt ein drängendes Problem in Rheinland-Pfalz. Trotz steigender Bedarfe gibt ...

Fünf Jahre nach Pandemie-Beginn: Wie Corona das Arbeiten in Rheinland-Pfalz nachhaltig verändert hat

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Was als vorübergehende Lösung ...

THW-Präsidentin Sabine Lackner würdigt Jugend und Entwicklungen in Montabaur

Am Samstag (8. Februar) besuchte THW-Präsidentin Sabine Lackner den Ortsverband in Montabaur. Während ihres Besuchs würdigte ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert einen Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz. Bereits ab Mitte der Woche müssen sich ...

ZWP Ingenieur-AG sucht Technischen Systemplaner TGA / BIM-Konstrukteur (m/w/d) in Hachenburg

ANZEIGE | Die ZWP Ingenieur-AG bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Am Standort ...

CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß

Kurz vor der Bundestagswahl spitzt sich die politische Lage in Rheinland-Pfalz zu. Die CDU-Landtagsfraktion hat rechtliche ...

Werbung