Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Sperrung der K161 zwischen Heilberscheid und Gelbachtal wegen Felsausbrüchen

Die K161 zwischen Heilberscheid und Gelbachtal ist am Freitag, 14. Februar, aufgrund von Gehölzpflegearbeiten voll gesperrt. Diese Maßnahmen folgen nach kleineren Felsausbrüchen und dienen der Sicherheit der Straße.

Symbolbild.

Heilberscheid. In der vergangenen Woche wurde die K161 aufgrund kleinerer Felsausbrüche gesperrt. Zur Entlastung der Böschung werden nun Gehölzpflegearbeiten durchgeführt, bei denen einzelne Bäume an der Böschungskante entfernt werden. Diese Arbeiten finden am Freitag, 14. Februar, zwischen 7 und 20 Uhr statt. Während dieser Zeit wird die K161 voll gesperrt.

Umfahrung über K165 möglich
Für Verkehrsteilnehmer wird eine Umleitung über die K165 in Richtung Isselbach eingerichtet. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez bittet die Autofahrer um Verständnis für die entstehenden Verkehrsbehinderungen. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr in Koblenz-Rauental

In Koblenz-Rauental läuft derzeit ein umfangreicher Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Die Moselweißer Straße ist teilweise ...

Jörg Schmitt-Kilian präsentiert neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“ mit Live-Musik

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian (KHK a.D.) präsentiert sein neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“. Spannende Stories, garniert ...

„Real cases“ als die Polizei noch Käfer fuhr!

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Hauptkommissar a.D., erinnert sich an "real cases" aus seiner Dienstzeit und garniert diese ...

Lkw-Unfall bei Koblenz sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw hat am Mittwochvormittag auf der B49 bei Koblenz zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. ...

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres bei Brand in Altenheim

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (12. Februar) rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in einem Altenwohnheim ...

THW-Präsidentin Sabine Lackner würdigt Jugend und Entwicklungen in Montabaur

Am Samstag (8. Februar) besuchte THW-Präsidentin Sabine Lackner den Ortsverband in Montabaur. Während ihres Besuchs würdigte ...

Weitere Artikel


CDU in Rheinland-Pfalz klar vorn - AfD holt auf

Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz zeigt sich kurz vor der Bundestagswahl spannend. Eine aktuelle Umfrage des SWR ...

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres bei Brand in Altenheim

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (12. Februar) rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in einem Altenwohnheim ...

Lkw-Unfall bei Koblenz sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw hat am Mittwochvormittag auf der B49 bei Koblenz zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. ...

THW-Präsidentin Sabine Lackner würdigt Jugend und Entwicklungen in Montabaur

Am Samstag (8. Februar) besuchte THW-Präsidentin Sabine Lackner den Ortsverband in Montabaur. Während ihres Besuchs würdigte ...

Fünf Jahre nach Pandemie-Beginn: Wie Corona das Arbeiten in Rheinland-Pfalz nachhaltig verändert hat

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Was als vorübergehende Lösung ...

Pflegekräfte dringend gesucht: Rheinland-Pfalz kämpft mit Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche bleibt ein drängendes Problem in Rheinland-Pfalz. Trotz steigender Bedarfe gibt ...

Werbung