Werbung

Nachricht vom 12.02.2025    

Jörg Schmitt-Kilian präsentiert neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“ mit Live-Musik

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian (KHK a.D.) präsentiert sein neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“. Spannende Stories, garniert mit Live-Musik bekannter Songs.

Bildquelle: Jörg Schmitt-Kilian

Region. Jörg Schmitt-Kilian präsentiert mit neuer musikalischer Begleitung sein erfolgreichstes Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“. Der Autor hat zahlreiche Bücher und Themenhefte (Gesamtauflage über eine halbe Million Exemplare) veröffentlicht, u. a. einen SPIEGEL-Bestseller, verfilmt mit Leslie Malton und Uwe Ochsenknecht. Im kostenlos erhältlichen Themenheft „Drogen“ (Verlag deutsche Polizeiliteratur) informiert der ehemalige Rauschgiftfahnder über aktuelle Erkenntnisse aus dem Bundeslagebericht des BKA und beschreibt methodische Schritte für suchtpräventive Schulprojekte nach der Cannabisfreigabe.

Ein Blick hinter die Kulissen
Jörg Schmitt-Kilian liest spannende Szenen aus seiner Krimi-Serie "Neben der Spur" und gewährt dem Publikum einen Blick hinter die Kulissen polizeilicher Ermittlungen. Die Stories basieren auf wahren Begebenheiten und beginnen mit der spektakulärsten Mordserie der deutschen Kriminalgeschichte in "Spurenleger": eine junge Polizistin wird in ihrem Streifenwagen auf dem Parkplatz "Deutsches Eck" mit einem Kopfschuss getötet. Die Fahndung nach dem flüchtigen Mörder (Leichenspuren) gestaltet sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn der Täter hat weitere Opfer im Visier.

In „Verblendet“ thematisiert Schmitt-Kilian gemeinsam mit seiner österreichischen Co-Autorin Dr. Jutta Siorpaes die Gefahr terroristischer Anschläge: Es besteht die Gefahr eines Sprengstoffanschlags auf das Kaiserdenkmal "Deutsches Eck". Im aktuellen Krimi „Entführt“ gerät ein Rauschgiftfahnder in den Fokus der Ermittlungen und bei der Fahndung nach zwei vermissten jungen Frauen wird ein menschenverachtendes Experiment der organisierten Kriminalität entdeckt, dass es selbst hartgesottensten Ermittlern den Atem verschlägt.



Zwischen Fiktion und Realität
Schmitt-Kilian pendelt in seinen Krimis atmosphärisch dicht zwischen Fiktion und Realität polizeilicher Ermittlungsarbeit, Täterstrategien und der Gefahr organisierter Kriminalität.

Anne Courbier erzählt mit dem warmen Klang ihrer Stimme und einer speziellen Interpretation weltbekannter Songs von Eric Clapton (tears in heaven), Eva Cassidy (fields of gold), Sting (every breath you take) und weiteren Hits die Geschichten weiter und zieht das Publikum auch musikalisch in den Strudel der Ereignisse hinunter.

Dirk Steinert begleitet die Sängerin auf der Gitarre, mal einfühlsam, dann wieder virtuos. (Weitere Infos zur musikalischen Vielfalt der beiden unter www.jazztag.info)

Freuen Sie sich auf außergewöhnliches „Storytelling" mit musikalischer Fortsetzung der spannenden Geschichten und genießen einen (ent-)spannenden Abend mit doppeltem „Gänsehautfeeling"!


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr in Koblenz-Rauental

In Koblenz kam es am Mittwoch zu einem dramatischen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Ein Bewohner des Stadtteils Moselweiß ...

Sanierungsarbeiten an der Brackleybrücke in Montabaur geplant

Im März beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Brücke in der Brackleystraße über die B 255 in Montabaur. Das Bauwerk ...

Sperrung der K 75 bei Düringen: Verkehrsbehinderungen erwartet

Die K 75 im Wölferlinger Ortsteil Düringen wird für zwei Wochen vollständig gesperrt. Grund sind Bauarbeiten und die damit ...

Gottesdienst für Liebende in Montabaur

Am 16. Februar lädt die Pfarrei St. Peter Montabaur zu einem besonderen Gottesdienst ein, der ganz im Zeichen der Liebe steht. ...

Körperlicher Angriff im Supermarkt: Polizei sucht Zeugen

In einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen kam es zu einem unerwarteten Vorfall. Ein Mann wurde von einem Unbekannten an der ...

Welschneudorf im Fokus der "Landesschau Rheinland-Pfalz"

Am 17. Februar wird Welschneudorf im Rahmen der Sendung "Landesschau Rheinland-Pfalz" im SWR Fernsehen vorgestellt. Die Zuschauer ...

Weitere Artikel


Wirtschaft und Kommunen kritisieren Grundsteuerpläne in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz formiert sich Widerstand gegen die Pläne zur Umsetzung der Grundsteuerreform. Wirtschaft und Kommunen ...

Aktualisiert: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr in Koblenz-Rauental

In Koblenz kam es am Mittwoch zu einem dramatischen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Ein Bewohner des Stadtteils Moselweiß ...

Welschneudorf im Fokus der "Landesschau Rheinland-Pfalz"

Am 17. Februar wird Welschneudorf im Rahmen der Sendung "Landesschau Rheinland-Pfalz" im SWR Fernsehen vorgestellt. Die Zuschauer ...

„Real cases“ als die Polizei noch Käfer fuhr!

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Hauptkommissar a.D., erinnert sich an "real cases" aus seiner Dienstzeit und garniert diese ...

Lkw-Unfall bei Koblenz sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw hat am Mittwochvormittag auf der B49 bei Koblenz zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. ...

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres bei Brand in Altenheim

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (12. Februar) rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in einem Altenwohnheim ...

Werbung