Werbung

Nachricht vom 19.03.2012    

IGS Selters: Fächerübergreifendes Projekt der Klasse 5c

Zusammen mit ihren Lehrern haben die Schüler einen Bericht über ihre Arbeit verfasst

Selters. Welche Bedeutung haben Feuer,Wasser, Erde und Luft für das Leben auf unserem Planeten? Welche Rolle haben wir Menschen auf der Erde und was bedeuten die Elemente für uns? Welchen Nutzen haben sie für uns, aber auch welche Auswirkungen hat unser Handeln für die Elemente?

Da braucht man schon Platz, um so eine große Arbeit zu zeigen ...

Diese und andere Fragen beschäftigten uns während des Projektes, das unsere Tutorinnen Frau Petereit und Frau Schmidt für uns ausgesucht hatten. Wir haben versucht, so viele Informationen wie möglich zur Beantwortung der Fragen im Internet zu recherchieren. Diese haben wir als Ergebnis in einer Boden-Collage von drei Meter Durchmesser gestaltet und umgesetzt.

Nach der Fertigstellung von Bodencollage und den erklärenden Texttafeln wurde das ganze Projekt den anderen 5. Klassen präsentiert.

Das Projekt hat der Klasse sehr viel Spaß gemacht und war äußerst lehrreich. Wir haben fächerübergreifend gearbeitet (z.B. in Deutsch, EVA, in der Klassen-AG, im Kunst- oder im Computerunterricht). Außerdem konnten wir unsere Methoden-, Sozial- und Kommunikationskompetenzen enorm erweitern und viel Nützliches für unsere weitere Arbeit lernen.
Klasse 5c, IGS Selters


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Drei Landkreise gehen auf den "Holzweg"

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr in Herschbach/Oberwesterwald statt. Aussteller aus den ...

Sieg im Lokalderby

SG Wienau/Marienhausen schlägt die SV Marienhausen mit 4:1

Marienrachdorf. Am gestrigen Sonntag stand ...

Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige jetzt in Kirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg-Wied verlegt die Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige von Hachenburg nach ...

Neuwied feiert wichtigen Heimsieg gegen Grefrath

Philipp Büermann macht Erfolg gegen die GEG in der Overtime perfekt - Gäste erkämpfen sich mit viel Herz ...

Gewinner des Mirakelbuchs von Michaela Abresch stehen fest

Übergabe im April im Dierdorfer Uhrturm – Autorin ist persönlich anwesend

Im Acabus-Verlag erscheint ...

SG Puderbach kassiert deutliche Heimniederlage

Nachdem die Puderbacher Fußballer in der letzten Woche dem SG Hundsangen auf den ersten Tabellenplatz ...

Werbung