Werbung

Nachricht vom 19.03.2012    

Sieg im Lokalderby

SG Wienau/Marienhausen schlägt die SV Marienhausen mit 4:1

Marienrachdorf. Am gestrigen Sonntag stand für die SG Wienau/Marienhausen das Spiel beim Nachbarn aus Marienrachdorf auf dem Programm. Die Mannschaft ging von Anfang an konzentriert zu Werke und zwang dem Gastgeber Ihr Spiel auf. Es war in der 12. Minute, als Timo Wolfkeil einen direkten Freistoß sehenswert zum 0:1 verwandelte. Schon zwei Minuten später konnten die Kicker um Trainer Manfred Kronimus einen Abwehrfehler der Marienrachdorfer nutzen und erzielten durch Aleksander Solotov das 0:2, was auch den Pausenstand bedeutete.

Zehn Minuten nach Wiederanpfiff, war es erneut Timo Wolfkeil, der durch einen Freistoß auf 0:3 erhöhte. In der 73. Minute konnte der Gastgeber noch einmal Hoffnung schöpfen. In einer kurzen schwächeren Phase der SG Wienau/Marienhausen erzielten die Marienrachdorfer den Anschlusstreffer zum 1:3. Den Schlusspunkt aber setzte Dominic Schneider mit einem sehenswertes Solo und einem 20 Meter Schuss, der zum 1:4 ins Netz der Gastgeber einschlug.

Damit konnte die Tabellenführung weiter verteidigt werden. In die nächste Runde geht es am Sonntag den 25. März um 14.30 Uhr in Niederahr. Der Gastgeber aus Niederahr konnte der Spielgemeinschaft im Hinspiel in Marienhausen die erste Saisonniederlage beibringen. Deshalb hat man hier sicher noch was gutzumachen und wird versuchen sich die Punkte auf dem neuen Kunstrasen in Niederahr zurückzuholen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige jetzt in Kirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg-Wied verlegt die Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige von Hachenburg nach ...

Impressionen vom Rhein noch bis Sonntag zu erleben

Mit Geräuschen komponiert - vom Maler inspiriert. Die besondere Klangausstellung "Impressionen vom Rhein" ...

Der 1. Bad Marienberger Frühlingsmarkt startet

Der neu gestaltete Marktplatz in Bad Marienberg ist Schauplatz des 1. Frühlingsmarktes im Kurort des ...

Drei Landkreise gehen auf den "Holzweg"

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr in Herschbach/Oberwesterwald statt. Aussteller aus den ...

IGS Selters: Fächerübergreifendes Projekt der Klasse 5c

Zusammen mit ihren Lehrern haben die Schüler einen Bericht über ihre Arbeit verfasst

Selters. Welche ...

Neuwied feiert wichtigen Heimsieg gegen Grefrath

Philipp Büermann macht Erfolg gegen die GEG in der Overtime perfekt - Gäste erkämpfen sich mit viel Herz ...

Werbung