Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Amphibienschutz an der K 133 zwischen Quirnbach und Vielbach: Freiwillige gesucht

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft engagierte Tierschützer dazu auf, sich im Frühjahr 2025 für den Schutz von Amphibien einzusetzen. Entlang der K 133 wird Unterstützung benötigt, um Frösche und andere Amphibien vor dem Straßentod zu bewahren.

Teichfrosch (Foto: Harry Neumann/Naturschutzinitiative e.V.)

Quirnbach/Vielbach. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) sucht vom 1. März bis zum 30. April 2025 freiwillige Helfer, die beim Amphibienschutz an der K 133 zwischen Quirnbach und Vielbach mitwirken möchten. Bei günstigen Wetterbedingungen kann die Straße abends mit Genehmigung der Kreisverwaltung gesperrt werden, um wandernde Amphibien wie Frösche, Kröten, Molche und Feuersalamander zu schützen.

Amphibien spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem und sind teilweise vom Aussterben bedroht. In Deutschland stehen zehn der 19 heimischen Arten auf der Roten Liste. Hauptgründe hierfür sind die Zerstörung ihrer Lebensräume und Feuchtgebiete. Daher ist es wichtig, möglichst viele Tiere zu retten.

Interessierte können sich telefonisch unter 02626 926 4770 täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr melden oder per E-Mail an info@naturschutz-initiative.de wenden. Weitere Informationen sind auf der Website verfügbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativität und Kommunikation: Ein Workshop für die Seele in Montabaur und Siershahn

Die Westerwälder Allianz gegen Depression bietet im März 2025 einen besonderen Workshop an, der sich an Menschen mit depressiven ...

Fibi - ein sanftes Kätzchen sucht ein Zuhause

Vorsichtig streckt Fibi ihr Köpfchen aus ihrem Versteck, ihre großen, sanften Augen beobachten neugierig, aber noch mit etwas ...

Tagespflege "Altes Kino" und Tagespflege "Uhrturm": Gemeinsamer Infoabend

ANZEIGE | Wie sieht der Alltag in einer Tagespflege aus? Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf ...

Kreative Workshops: Digitale Gestaltung im Westerwald

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald lädt zu einer spannenden Workshopreihe ein, die sich rund um ...

Nicole nörgelt … über die fünfte Jahreszeit und termingebundenen Frohsinn

Die fünfte Jahreszeit steht im Rheinland mal wieder vor der Tür und mit ihr bunte Kostüme, farbenfrohe Umzüge, fröhliche ...

Techniker Krankenkasse fördert DELPHIN-Therapie für Stotternde

Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet nun eine neue Möglichkeit zur Unterstützung stotternder Menschen an. Mit der DELPHIN-Intensivstottertherapie ...

Weitere Artikel


Hochkarätige Unterhaltung mit Blues-Musiker Biber Herrmann in Selters

Biber Herrmann und das Forum Selters schafften mit Musik und Ambiente eine Clubatmosphäre ins Stadthaus Selters. Der Musiker ...

Erfolgreicher Start der Mobilen Arztpraxis in Hachenburg

Die Mobile Arztpraxis hat in Hachenburg einen erfolgreichen Start hingelegt. Seit zwei Wochen bietet das medizinisch ausgestattete ...

Wäller Leut' gesucht: Beiträge für das Heimatjahrbuch 2026

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt erneut zur Mitgestaltung des Heimatjahrbuchs "Wäller Heimat" ein. Für die ...

Vielfältiges Jahresprogramm der Kreisjugendpflege im Westerwaldkreis

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hat ihr neues Jahresprogramm unter dem Motto "Wie es uns gefällt ..." veröffentlicht. ...

Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz in der Selbsthilfe mit monatlicher Sprechstunde

In Rheinland-Pfalz startet eine Initiative zur Förderung der Medienkompetenz für die Selbsthilfe. An jedem ersten Mittwoch ...

Frühlingsgefühle in Rheinland-Pfalz: DWD prognostiziert ungewöhnlich milde Temperaturen

In den kommenden Tagen erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz einen Temperaturanstieg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Werbung