Pressemitteilung vom 18.02.2025
Erfolgreicher Start der Mobilen Arztpraxis in Hachenburg
Die Mobile Arztpraxis hat in Hachenburg einen erfolgreichen Start hingelegt. Seit zwei Wochen bietet das medizinisch ausgestattete Fahrzeug eine wertvolle Alternative für Menschen ohne Hausarzt. Die Resonanz der Bevölkerung ist positiv.

Hachenburg. Seit zwei Wochen ist die Mobile Arztpraxis nun bereits am Hachenburger Löwenbad stationiert. Das Fahrzeug, ausgestattet wie ein Rettungswagen, bietet allen Bürgern, die momentan keinen Hausarzt haben, eine schnelle und unkomplizierte medizinische Versorgung. Um den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, wurde der Eingangsbereich des derzeit geschlossenen Löwenbad-Cafés zusätzlich in ein barrierefreies Wartezimmer umfunktioniert.
Die ersten Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind dabei durchweg positiv. So sind die Sprechstunden mittlerweile gut ausgelastet und das Interesse wächst weiter. Dank der einfachen Terminbuchung über die Website der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV-RLP) ist der Zugang zur ärztlichen Betreuung problemlos möglich. Die Patienten schätzen besonders die unbürokratische Handhabung: Nach Terminvereinbarung benötigen sie lediglich die Versichertenkarte und schon können die Leistungen des Mobils in Anspruch genommen werden.
Die Mobile Praxis wird bis auf Weiteres ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg bleiben, insbesondere angesichts der nach wie vor unbesetzten lokalen Hausarztsitze.
Freie Termine
Für alle Interessierten gibt es noch freie Termine, die gerne gebucht werden können. Die Sprechzeiten der Mobilen Arztpraxis sowie die Möglichkeit zur Terminvereinbarung sind auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz abrufbar. (PM)
Mehr dazu:
Gesundheitsversorgung
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion