Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Spende an Hospiz St. Thomas und Hospizverein Westerwald e.V.: 2.222 Euro für den guten Zweck

Dank der Spendenbereitschaft der Einwohner von Caan konnte eine Gesamtsumme von 2.222 Euro gesammelt und an das Hospiz St. Thomas sowie den Hospizverein Westerwald e.V. übergeben werden. Die feierliche Übergabe fand Ende Januar statt.

Dr. Andreas Wechsung, Vorsitzender des Hospizverein Westerwald e.V., Torsten Schmitz und Eva-Maria Hebgen, Einrichtungsleitung Hospiz St. Thomas (Foto: DGKK)

Caan/Dernbach. Die Spendensumme ist das Ergebnis einer besonderen Tradition, die Torsten Schmitz vor 18 Jahren ins Leben rief. Nachdem seine Familie von Siershahn nach Caan gezogen war, etablierte er eine Adventsaktion, bei der in der Vorweihnachtszeit mehrere Fenster geschmückt und erleuchtet werden. Im vergangenen Jahr trugen insgesamt sechs festlich dekorierte Fenster zur besinnlichen Atmosphäre des Dorfes bei. Der feierliche Abschluss dieser Aktion findet traditionell an der Caaner Kapelle statt. Mit viel Engagement organisieren die jeweiligen Gastgeber der einzelnen Adventsfenster ein kleines Programm. Den Besuchern werden kostenlos Getränke und Weihnachtsgebäck angeboten. Dabei steht stets auch eine Spendenbox bereit. Denn die vorweihnachtliche Aktion soll nicht nur die Dorfgemeinschaft stärken, sondern auch einem guten Zweck dienen.

Dieses Jahr durften sich das Hospiz St. Thomas und der Hospizverein Westerwald e.V. über die großzügige Unterstützung freuen. Die Spendenbereitschaft war besonders groß – ein starkes Zeichen der Dorfgemeinschaft für die Unterstützung wohltätiger Zwecke. Begleitet wurde die Aktion von den Caaner Weihnachtsmusikern und dem örtlichen Männergesangverein, die mit ihren Klängen eine stimmungsvolle Atmosphäre schufen. Auch die Dorfkneipe spielte eine zentrale Rolle – hier wurde der Nikolausabend gefeiert. "Diese großzügige Spende ist eine wunderbare Unterstützung für unsere Arbeit und ermöglicht uns, schwerstkranken Menschen und ihren Familien in schweren Zeiten beizustehen", bedankte sich Eva Maria Hebgen, Einrichtungsleitung des Hospiz St. Thomas. Auch Dr. Andreas Wechsung, Vorsitzender des Hospizvereins Westerwald e.V., zeigte sich dankbar: "Es ist beeindruckend zu sehen, wie eine kleine Gemeinde wie Caan mit so viel Herzblut soziale Projekte unterstützt. Diese Spende hilft uns, unsere Angebote weiter aufrechtzuerhalten und Betroffenen zur Seite zu stehen."



Diese Feierlichkeiten sind nicht nur eine Gelegenheit, Geld für einen guten Zweck zu sammeln, sondern auch ein Anlass, um das Miteinander zu stärken und den Austausch unter den Dorfbewohnern zu fördern. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Spendern und Beteiligten für die Unterstützung und freuen sich bereits auf die Fortsetzung dieser schönen Tradition im nächsten Jahr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Unfallflucht auf der K 70 bei Hahn bei Bad Marienberg

Am Nachmittag des 21. Februar ereignete sich auf der Kreisstraße 70 zwischen Hahn bei Bad Marienberg und Höhn ein Verkehrsunfall. ...

Polizei geht gegen lärmendes Tuningtreffen in Koblenzer Altstadt vor

Die Polizei in Koblenz hat verstärkte Kontrollen im Alt- und Innenstadtbereich durchgeführt, um gegen sogenannten "Poser" ...

AWO und Caritas bieten Fortbildung für Vorsorgebevollmächtigte

In Montabaur und Wirges haben sich die Betreuungsvereinigung der Caritas und der AWO-Betreuungsverein zusammengetan, um eine ...

Straßensperrungen in Niederahr für Karnevalsumzug

Am 27. Februar müssen sich Autofahrer in Niederahr auf Einschränkungen einstellen. Zwei wichtige Straßen werden am Nachmittag ...

Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025

Der Hausrotschwanz wurde zum Vogel des Jahres 2025 gewählt. Diese Auszeichnung wird jährlich von NABU und LBV vergeben und ...

Junger Motorsportler aus Leuterod auf Erfolgskurs

Enrico Förderer, ein 18-jähriger Motorsportler aus Leuterod, beeindruckt mit seinen Leistungen auf der Rennstrecke. Seine ...

Weitere Artikel


Gesangskurse im Jugendzentrum: Neue Möglichkeiten für junge Talente

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erweitert sein Kursangebot. Mit der erfahrenen ...

Lokale Bands begeistern 200 Gäste bei "Live&Loud" in Hachenburg

Ein Konzertabend im Gasthaus zur Krone in Hachenburg lockte am vergangenen Samstag (15. Februar) rund 200 Musikfreunde an. ...

Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter gestaltet werden. ...

Wäller Leut' gesucht: Beiträge für das Heimatjahrbuch 2026

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt erneut zur Mitgestaltung des Heimatjahrbuchs "Wäller Heimat" ein. Für die ...

Erfolgreicher Start der Mobilen Arztpraxis in Hachenburg

Die Mobile Arztpraxis hat in Hachenburg einen erfolgreichen Start hingelegt. Seit zwei Wochen bietet das medizinisch ausgestattete ...

Hochkarätige Unterhaltung mit Blues-Musiker Biber Herrmann in Selters

Biber Herrmann und das Forum Selters schafften mit Musik und Ambiente eine Clubatmosphäre ins Stadthaus Selters. Der Musiker ...

Werbung