Neue EU-Produktsicherheitsverordnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen
Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche Neuerungen im Bereich Produktsicherheit mit sich. Der bevorstehende Workshop der IHK Koblenz bietet die Gelegenheit, sich über die neuen Regelungen zu informieren und offene Fragen zu klären.

Koblenz. Am 13. Dezember 2024 trat die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation - GPSR) in Kraft. Diese Verordnung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, da sie strenge Regelungen für Produktsicherheit, Importvorgaben und den Online-Handel einführt. Die Frage, was sich genau ändert und wen die neuen Pflichten betreffen, ist von großer Bedeutung für betroffene Unternehmen. Auch die Vermeidung von Verstößen und Sanktionen steht im Fokus. Um diese Themen praxisnah zu beleuchten, veranstaltet die IHK Koblenz am 27. Februar einen Workshop. Dieser findet von 13 bis 16.30 Uhr statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz unter Eingabe der Nummer 6294752 im Suchfeld. Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion