Werbung

Nachricht vom 23.02.2025    

Silberbesteck reinigen: Die besten Methoden für strahlenden Glanz

Silberbesteck verleiht jedem Tisch eine besondere Eleganz, doch mit der Zeit kann es seinen Glanz verlieren. Anlaufen ist ein häufiges Problem, aber zum Glück gibt es einfache Tricks, um das Besteck wieder zum Strahlen zu bringen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Silber läuft aufgrund einer chemischen Reaktion mit Schwefelwasserstoff in der Luft an. Diese Reaktion verursacht eine dunkle Verfärbung auf der Oberfläche des Silbers, die zwar nicht gesundheitsschädlich, aber unansehnlich ist.

Bewährte Reinigungsmethoden
Eine beliebte Methode zur Reinigung von Silberbesteck ist die Alufolie-Methode. Dabei wird eine Schüssel mit Alufolie ausgekleidet, das Besteck hineingelegt und mit Kochsalz bestreut. Anschließend wird kochendes Wasser hinzugefügt und das Besteck einige Minuten darin gelassen. Nach dem Abspülen sollte es mit einem weichen Tuch getrocknet werden.

Alternativ können Sie Natron oder Backpulver verwenden, indem Sie es mit Wasser zu einer Paste verrühren und diese sanft auf das Besteck reiben. Auch Zitronensaft und Salz sind wirksam: Mischen Sie beide zu einer Paste, polieren Sie das Silber und spülen Sie es ab. Selbst milde Zahnpasta kann helfen - tragen Sie sie auf, reiben Sie vorsichtig und waschen Sie sie ab.



Vorbeugende Maßnahmen
Um das Anlaufen zu verhindern, sollten Sie Ihr Silber regelmäßig nutzen, trocken und luftdicht lagern und den Kontakt mit schwefelhaltigen Lebensmitteln vermeiden. Waschen Sie es am besten von Hand mit mildem Spülmittel.

Mit diesen einfachen Hausmitteln können Sie Ihr Silberbesteck effektiv pflegen. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass es lange glänzt und Ihren Esstisch schmückt. Gehen Sie stets sanft vor, um die Oberfläche zu schonen. (Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ratgeber   Haushaltstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Heizkörpernischen dämmen: So sparen Sie Energie und Kosten

In vielen älteren Gebäuden sind Heizkörpernischen ungedämmt, was zu erheblichen Wärmeverlusten führt. ...

Effektives Lüften: Fenster oder Lüftungsanlage?

Die richtige Belüftung von Wohnräumen ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch welche Methode ...

Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Was jetzt wichtig wird

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm viele Veränderungen, die Hobby-Gärtner, Allergiker und Autofahrer ...

Trinkgeld in Deutschland: Was ist in Gastronomie, Taxi und Co. angemessen?

In Deutschland ist Trinkgeld ein Zeichen der Wertschätzung für gute Dienstleistung. Doch wie viel ist ...

Wie viel Wasser sollte man täglich trinken?

Wasser ist essenziell für unseren Körper und beeinflusst viele seiner Funktionen. Doch wie viel sollten ...

Fenster im Winter putzen: Die besten Tipps für streifenfreie Scheiben

Fensterputzen im Winter stellt viele vor Herausforderungen. Mit den richtigen Tricks und Hilfsmitteln ...

Weitere Artikel


Trinkgeld in Deutschland: Was ist in Gastronomie, Taxi und Co. angemessen?

In Deutschland ist Trinkgeld ein Zeichen der Wertschätzung für gute Dienstleistung. Doch wie viel ist ...

Unfallflucht in Niederelbert: Polizei sucht auffälligen Seat

In Niederelbert ereignete sich am Dienstag (18. Februar) ein Verkehrsunfall, bei dem ein beteiligter ...

Frostsprengung: Wie kalte Nächte den Boden auflockern

Während frostige Temperaturen Pflanzen schaden können, profitieren Garten- und Ackerböden von der Kälte. ...

Fenster im Winter putzen: Die besten Tipps für streifenfreie Scheiben

Fensterputzen im Winter stellt viele vor Herausforderungen. Mit den richtigen Tricks und Hilfsmitteln ...

Wie viel Wasser sollte man täglich trinken?

Wasser ist essenziell für unseren Körper und beeinflusst viele seiner Funktionen. Doch wie viel sollten ...

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen

Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche ...

Werbung