Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2025    

Arbeitsmarktintegration: Ukrainische Beschäftigte in Deutschland auf dem Vormarsch

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine jährt sich bald zum dritten Mal. Trotz der Herausforderungen zeigt sich eine positive Entwicklung bei der Integration ukrainischer Staatsangehöriger in den deutschen Arbeitsmarkt.

Foto: Pixabay

Region. Die Integration von Menschen aus der Ukraine in den deutschen Arbeitsmarkt verzeichnet deutliche Fortschritte. Laut einer aktuellen Hochrechnung der Bundesagentur für Arbeit stieg die Zahl der Beschäftigten aus der Ukraine im November 2024 auf 296.000 Personen, was einem Anstieg um 230.500 Personen seit Februar 2022 entspricht.

Von den Berufstätigen sind 245.200 sozialversicherungspflichtig beschäftigt, wobei mehr als die Hälfte im Juni 2024 als Fachkraft tätig war. Ukrainische Arbeitnehmer finden hauptsächlich im verarbeitenden Gewerbe, Handel, Gesundheits- und Sozialwesen, Baugewerbe sowie im Gastgewerbe und wirtschaftlichen Dienstleistungsbereich Einsatzmöglichkeiten. Zu letzterem zählen unter anderem Zeitarbeit, Gartenbau und Gebäudemanagement.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Angesichts der demografischen Entwicklung in Deutschland wird das Arbeitskräftepotential aus der Ukraine für viele Unternehmen zunehmend bedeutend. Neben den 211.000 arbeitslosen Ukrainern nehmen derzeit 98.000 Personen an Integrationskursen teil. Zudem absolvieren 29.000 Menschen berufsbezogene Sprachkurse, während 21.000 an speziellen Arbeitsmarkt-Programmen teilnehmen.

Die Integrationsquote ukrainischer Staatsangehöriger hat sich 2024 trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds mehr als verdoppelt und entwickelt sich damit im Vergleich zum Gesamtdurchschnitt sehr positiv. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AWO und Caritas bieten Fortbildung für Vorsorgebevollmächtigte

In Montabaur und Wirges haben sich die Betreuungsvereinigung der Caritas und der AWO-Betreuungsverein zusammengetan, um eine ...

Straßensperrungen in Niederahr für Karnevalsumzug

Am 27. Februar müssen sich Autofahrer in Niederahr auf Einschränkungen einstellen. Zwei wichtige Straßen werden am Nachmittag ...

Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025

Der Hausrotschwanz wurde zum Vogel des Jahres 2025 gewählt. Diese Auszeichnung wird jährlich von NABU und LBV vergeben und ...

Junger Motorsportler aus Leuterod auf Erfolgskurs

Enrico Förderer, ein 18-jähriger Motorsportler aus Leuterod, beeindruckt mit seinen Leistungen auf der Rennstrecke. Seine ...

Karneval in Wirges: Überraschungen und Premieren auf der "Trockensitzung"

Am Samstagabend (15. Februar) verwandelte sich das Bürgerhaus in Wirges in eine bunte Karnevalswelt. Die Wirgeser Karnevalsgesellschaft ...

Ein Tag voller Entdeckungen in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

Anfang Februar machten die Klassen 4c und 2a der Goethe-Grundschule einen Ausflug ins Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum ...

Weitere Artikel


Rückbau alter Stacheldrahtzäune im Bendorfer Forst

In Bendorf steht eine wichtige Aktion bevor, bei der freiwillige Helfer alte Stacheldrahtzäune entfernen. Diese Zäune stellen ...

Warnstreik legt Nahverkehr in Rheinland-Pfalz lahm

Rheinland-Pfalz erlebt Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ihre Arbeit nieder. ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wochenende mit milden Temperaturen

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen mild, aber wechselhaft. Am Freitag zeigt sich der Himmel überwiegend ...

Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied

Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches hier eintreten. ...

Influenza-Welle triff die Region hart: Jeder Zehnte krankgeschrieben

Husten, Schniefen, Fieber - die Grippewelle hat die Region fest im Griff. Eine aktuelle Analyse der IKK Südwest unter ihren ...

8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland: Über 50 Unternehmen präsentieren sich in Burbach

ANZEIGE | Am 19. Februar fand die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland in Burbach statt. In einer außergewöhnlichen Location ...

Werbung