Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2025    

Kreative Workshops: Digitale Gestaltung im Westerwald

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald lädt zu einer spannenden Workshopreihe ein, die sich rund um digitale Gestaltung und kreative Medienproduktion dreht. Interessierte können an drei Abenden ihre Fähigkeiten in Smartphone-Fotografie und Grafikdesign mit dem Tool "CANVA" verbessern.

Foto: Pixabay

Westerburg. Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald bietet eine Reihe von Workshops zur digitalen Gestaltung an.

Unter der Leitung von Medienpädagoge Ulrich Stahl finden diese Veranstaltungen im Karl Herbert Haus in der Neustraße 42 in Westerburg statt. Die Workshopreihe richtet sich an alle, die ihre grafischen Fähigkeiten erweitern und kreative Ideen verwirklichen möchten.

Den Auftakt macht am Donnerstag, 6. März, der Workshop "Smartphone-Fotografie für Einsteiger*innen - für Android & Apple-Geräte". Von 18.30 Uhr bis etwa 21 Uhr zeigt Stahl, wie Smartphones optimal genutzt werden können, um beeindruckende Fotos zu erstellen. Die Teilnehmer lernen, Bildkompositionen zu gestalten und kreative Bearbeitungen durchzuführen.

Der zweite Workshop findet am Donnerstag, 13. März, ebenfalls um 18.30 Uhr statt. Unter dem Titel "Flyer und Plakate ganz einfach gestalten mit CANVA" erfahren die Teilnehmer, wie sie mit dem kostenlosen Tool "CANVA" ansprechende Designs erstellen können. Medienpädagoge Stahl erklärt, wie die Plattform intuitiv genutzt wird und welche Möglichkeiten sie bietet. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen umzusetzen und fertige Druckvorlagen zu erstellen.



Am Donnerstag, 24. April, geht es weiter mit "CANVA für Fortgeschrittene - ein kostenloses Tool für Grafik, Social Media und Video". In diesem Workshop vermittelt Stahl fortgeschrittene Funktionen wie den Einsatz der KI-Tools von "CANVA", das Schneiden von Videos und das Erstellen von Social-Media-Posts. Er gibt zudem Tipps zur Verbesserung der digitalen Gestaltung.

Alle Workshops sind kostenlos, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann über die Website der Evangelischen Erwachsenenbildung Westerwald oder direkt bei Sabine Hammann-Gonschorek per E-Mail an sabine.hammann-gonschorek@ekhn.de oder unter der Telefonnummer 0159-01454702 erfolgen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Einsatzjacken für Notfallseelsorger im Westerwaldkreis

Die Notfallseelsorge im Westerwaldkreis leistet seit über 16 Jahren wertvolle Unterstützung in Krisensituationen. Jetzt würdigt ...

Niederelbert formt ein Herz: Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft

Am Sonntag (16. Feburar) versammelten sich über 300 Menschen auf dem Kirmesplatz in Niederelbert, um ein beeindruckendes ...

Kreativität und Kommunikation: Ein Workshop für die Seele in Montabaur und Siershahn

Die Westerwälder Allianz gegen Depression bietet im März 2025 einen besonderen Workshop an, der sich an Menschen mit depressiven ...

Fibi - ein sanftes Kätzchen sucht ein Zuhause

Vorsichtig streckt Fibi ihr Köpfchen aus ihrem Versteck, ihre großen, sanften Augen beobachten neugierig, aber noch mit etwas ...

Tagespflege "Altes Kino" und Tagespflege "Uhrturm": Gemeinsamer Infoabend

ANZEIGE | Wie sieht der Alltag in einer Tagespflege aus? Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf ...

Nicole nörgelt … über die fünfte Jahreszeit und termingebundenen Frohsinn

Die fünfte Jahreszeit steht im Rheinland mal wieder vor der Tür und mit ihr bunte Kostüme, farbenfrohe Umzüge, fröhliche ...

Weitere Artikel


Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert: Die Elektronische Rechnung wird Pflicht

In einer Pressemitteilung informiert die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz über die verpflichtende Einführung der Elektronischen ...

Fibi - ein sanftes Kätzchen sucht ein Zuhause

Vorsichtig streckt Fibi ihr Köpfchen aus ihrem Versteck, ihre großen, sanften Augen beobachten neugierig, aber noch mit etwas ...

Tagespflege "Altes Kino" und Tagespflege "Uhrturm": Gemeinsamer Infoabend

ANZEIGE | Wie sieht der Alltag in einer Tagespflege aus? Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf ...

Techniker Krankenkasse fördert DELPHIN-Therapie für Stotternde

Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet nun eine neue Möglichkeit zur Unterstützung stotternder Menschen an. Mit der DELPHIN-Intensivstottertherapie ...

Nicole nörgelt … über die fünfte Jahreszeit und termingebundenen Frohsinn

Die fünfte Jahreszeit steht im Rheinland mal wieder vor der Tür und mit ihr bunte Kostüme, farbenfrohe Umzüge, fröhliche ...

Evangelische Jugend im Westerwald demonstrierte in Koblenz für Klimaschutz

Zehn junge Menschen aus dem Westerwaldkreis haben sich in Koblenz einer großen Demonstration für den Klimaschutz angeschlossen. ...

Werbung