Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2025    

Feierliche Zeugnisübergabe für Fachlageristen

In Koblenz wurde ein innovatives Projekt zur Teilqualifizierung von Fachlageristen erfolgreich abgeschlossen. Acht Teilnehmer erhielten ihre IHK-Abschlüsse und setzen damit neue Maßstäbe in der beruflichen Weiterbildung der Region.

Foto: Andreas Herla - IHK Koblenz

Koblenz. Die Suche nach qualifizierten Fachkräften stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine vielversprechende Lösung ist die "Teilqualifizierung" (TQ), wie ein Projekt des Bildungswerks der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH (BWRW) zeigt. In Zusammenarbeit mit der BOMAG GmbH und der ELSEN Unternehmensgruppe wurde die "Teilqualifizierung Fachlagerist" realisiert.

Am 20. Februar 2025 fand in den Räumlichkeiten des BWRW die feierliche Zeugnisübergabe an acht Absolventen statt, die alle Module dieser schrittweisen Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Sie erhielten den Kammerabschluss der IHK Koblenz. Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz, hob die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Bildungsträgern, Unternehmen und Förderinstitutionen als entscheidend für den Projekterfolg hervor. Er betonte: "Wir freuen uns außerordentlich für die erfolgreichen TQ-Absolventen. Sie haben bewiesen, dass mit Engagement und der richtigen Unterstützung neue berufliche Perspektiven geschaffen werden können, die auf lange Sicht tragfähig sind."



Die Teilqualifizierung bietet eine Möglichkeit, Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Vorerfahrungen über ein modulares Lernkonzept zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zu führen. Diana Michel, Projektleiterin Ausbildungsmarktintegration, erklärte: "Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Dieses erfolgreiche TQ-Projekt zeigt, dass Teilqualifikationen ein erfolgreicher Weg sein können, um bisher ungenutzte Fachkräftepotenziale vor Ort zu erschließen." Angesichts dieses Erfolgs plant die IHK Koblenz, das Angebot an Teilqualifikationen im eigenen Bezirk weiter auszubauen. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Neues Immobilienportal im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis hat ein neues Online-Portal für Immobilien ins Leben gerufen. Es bietet eine zentrale ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am späten Abend des Samstags (22. Februar) zu einem gewalttätigen Vorfall. Ein junger ...

Bronzetafel von Friedhofskapelle in Heimborn gestohlen

In Heimborn kam es zu einem dreisten Diebstahl, der die Gemeinde erschüttert. Unbekannte Täter entwendeten ...

Einbruch in Einfamilienhaus: Schmuck und Bargeld gestohlen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Samstag (22. Februar) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Neue Einsatzjacken für Notfallseelsorger im Westerwaldkreis

Die Notfallseelsorge im Westerwaldkreis leistet seit über 16 Jahren wertvolle Unterstützung in Krisensituationen. ...

Niederelbert formt ein Herz: Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft

Am Sonntag (16. Feburar) versammelten sich über 300 Menschen auf dem Kirmesplatz in Niederelbert, um ...

Kreativität und Kommunikation: Ein Workshop für die Seele in Montabaur und Siershahn

Die Westerwälder Allianz gegen Depression bietet im März 2025 einen besonderen Workshop an, der sich ...

Werbung