Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2025    

Polizeikontrollen in Montabaur: Drogen am Steuer und fehlende Fahrerlaubnis aufgedeckt

Am Sonntag (23. Februar) führte die Polizei Montabaur umfassende Verkehrskontrollen durch, sowohl stationär als auch mobil. Dabei wurden zwei Fahrer unter Drogeneinfluss festgestellt. Die Kontrollen führten zu mehreren Ermittlungsverfahren und der Sicherstellung von Drogen.

Symbolbild.

Montabaur. Am Sonntag (23. Februar) richtete die Polizei Montabaur eine stationäre Kontrollstelle an der Anschlussstelle zur A3 in Nentershausen ein. Insgesamt wurden 25 Kraftfahrzeuge und 45 Personen überprüft. Bei einem 35-jährigen Fahrer ergab ein Drogenvortest den Konsum von Amphetamin. Sein Führerschein wurde sichergestellt, um die Entziehung der Fahrerlaubnis zu prüfen. Zudem fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin in seinem Pkw, die ebenfalls sichergestellt wurde.

Im Rahmen mobiler Kontrollen in Montabaur wurde ein 17-jähriger Kleinkraftradfahrer gestoppt. Die Kontrolle ergab, dass er ohne Fahrerlaubnis unterwegs war und unter dem Einfluss von Cannabis stand. Beiden Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt, und es wurden Blutproben entnommen. Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. Weitere Verstöße, darunter Missachtung der Gurtpflicht und mangelhafte Ladungssicherung, wurden ebenfalls geahndet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karneval in Ransbach-Baumbach – “Warm up-Party“ von Blau-Gold begeisterte die Jecken

“Warm up“ ist eigentlich ein Begriff aus dem Sport, der so viel bedeutet, wie aufwärmen, vorbereiten, oder lockermachen und ...

Sachbeschädigung am Dorfgemeinschaftshaus in Halbs

In der kleinen Gemeinde Halbs kam es zu einer Sachbeschädigung am Dorfgemeinschaftshaus. Unbekannte Täter haben die seitliche ...

Alpenrod Helau: Humorarena feiert großartiges Comeback nach fünf Jahren

Nach fünf Jahren Pause feierte die Humorarena in Alpenrod ihre Rückkehr mit einer bunten Karnevalssitzung. Die Veranstaltung ...

Freiwillige Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg unterstützt Grundschule, Kita und Jugendfeuerwehr mit Spenden

Die Freiwillige Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hat durch die Sammlung ausgedienter Weihnachtsbäume Spenden zugunsten lokaler ...

Einbruch in Einfamilienhaus: Schmuck und Bargeld gestohlen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Samstag (22. Februar) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter entkamen unerkannt ...

Bronzetafel von Friedhofskapelle in Heimborn gestohlen

In Heimborn kam es zu einem dreisten Diebstahl, der die Gemeinde erschüttert. Unbekannte Täter entwendeten eine wertvolle ...

Weitere Artikel


Verwirrung in Trier: Berliner Stimmzettel im Wahllokal entdeckt

In einem Wahllokal in Trier-Süd kam es am Sonntag zu einer bemerkenswerten Panne, als Wähler Stimmzettel mit Kandidaten aus ...

Bundestagswahl 2025: Rennen zwischen CDU und AfD im Wahlkreis 203 Montabaur: Live-Ticker

Die spannende, vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist entschieden. Bis 18 Uhr hatten knapp 60 Millionen Wahlberechtigte die ...

Karneval in Ransbach-Baumbach – “Warm up-Party“ von Blau-Gold begeisterte die Jecken

“Warm up“ ist eigentlich ein Begriff aus dem Sport, der so viel bedeutet, wie aufwärmen, vorbereiten, oder lockermachen und ...

Sonniger Wahltag in Rheinland-Pfalz - Wahlbeteiligung auf Vorjahresniveau

Am Wahltag zur Bundestagswahl zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Bis zum Mittag bleibt die ...

Werbung