Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

Dekanatsjugendreferent Hieu Duong freut sich auf alte Bekannte und neue Aufgaben

Wechsel innerhalb des Dekanats: Mit jungen Menschen Ideen entwickeln! Das Evangelische Dekanat Westerwald hat einen neuen Jugendreferenten. Wobei der "Neue" kein Unbekannter ist. Denn Hieu Duong hat bislang als Gemeindepädagoge in der Region Süd gearbeitet, die die Kirchengemeinden Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach-Hilgert, Wirges und Alsbach umfasst.

Hieu Duong ist der neue Jugendreferent im Westerwaldkreis. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Jetzt kümmert er sich um die dekanatsweite Jugendarbeit und freut sich auf das Miteinander mit den jungen Menschen und seinen neuen, alten Kollegen. Als Dekanatsjugendreferent leitet Hieu Duong Freizeiten, Kreise, Projekte. Aufgaben, die er von seiner bisherigen Tätigkeit gut kennt. In den vergangenen Jahren hat er unter anderem eng mit Konfirmanden zusammengearbeitet, Themenabende auf die Beine gestellt, Jugendtreffs geleitet. Dinge, die ihm leicht von der Hand gingen und gehen: "Wenn man sich freut, die Teamer und Kollegen zu sehen, macht man die Arbeit eben gerne", sagt er.

Sein Ansatz ist damals und heute: Er will als Mensch nahbar bleiben und an der Basis arbeiten. "Mich interessiert, wo die Jugendliche gerade stehen; was sie bewegt. Wenn ich mit ihnen im Gespräch bin, entstehen dann fast automatisch Ideen für neue Projekte. Ich will auf die jungen Menschen hören: mit ihnen rumspinnen und träumen. Wie und ob die Träume umsetzbar sind, schauen wir dann. Erstmal grenzenlos Denken und alle Ideen zulassen." Solche kreativen Prozesse machen Hieu Duong viel Spaß. "So zu denken, ist wichtig. Da werde ich wieder Kind. Das Leben ist schließlich ernst genug", sagt er lächelnd.



Die Jugendlichen während kreativer Prozesse zu unterstützen ist der eine Teil seiner Arbeit. Sie auf ihrem Glaubensweg zu begleiten, ist ein anderer. "Gott geht mit jedem Menschen seinen persönlichen Weg", glaubt der neue Jugendreferent. Dieses Credo nimmt er auch mit in das, was nun ansteht: Hieu Duong kümmert sich vor allem um die Konfirmanden-Arbeit, die Freizeiten und Reisen. "Große Projekte sind die Sommerfreizeit nach Schweden und die Konfi-Express-Freizeit, für die es übrigens noch freie Plätze gibt", sagt der Jugendreferent. Sein Kollege Emil Huck kümmert sich unterdessen als Schwerpunkt um die Schulung der Mitarbeiter und hat Festivals und Events im Fokus. Wobei „Kollege“ etwas kurzgegriffen ist, findet Hieu Duong: "Emil und ich sind seit Jahren eng befreundet. Das macht die Zusammenarbeit mit ihm nochmal besonders."

Alte Bekannte, neue Begegnungen: Hieu Duong freut sich auf das, was ihn als Dekanatsjugendreferent erwartet – und darauf, mit jungen Menschen frische Ideen zu entwickeln. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Gemeinschaftsaktion im Westerwald: Frühjahrsputz mit großer Beteiligung

Bei Sonnenschein und motiviert beteiligten sich am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Helfer im Westerwaldkreis ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Weitere Artikel


Landtag beschließt Regionales Zukunftsprogramm und Mittelstandsförderung

Steven Wink: Neue Regeln bei öffentlichen Vergaben schaffen Bürokratieentlastung. Der Landtag Rheinland-Pfalz ...

AKTUALISIERT:Wahlplakate in Nastätten erneut Ziel von Vandalismus

In Nastätten wurden erneut Wahlplakate zum Ziel von Vandalismus. Eine Polizeistreife entdeckte die beschädigten ...

30. Frauensachenflohmarkt der "Zweiten Heimat" und des AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, den 8. März, öffnet der beliebte Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bereits zum 30. ...

Achim Schwickert erneut zum Landrat im Westerwaldkreis gewählt

Neben den Wahlen zum Bundestag fand am Sonntag, 23. Februar, unter anderem im Westerwaldkreis auch die ...

CDU dominiert Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz: SPD verliert deutlich

Bei der jüngsten Bundestagswahl hat sich die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz verändert. Die ...

Girls' Day: Einblicke in den Polizeiberuf in Boppard

Am 3. April 2025 öffnet die Polizei Boppard ihre Türen für Schülerinnen, um ihnen den abwechslungsreichen ...

Werbung