Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

30. Frauensachenflohmarkt der "Zweiten Heimat" und des AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, den 8. März, öffnet der beliebte Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bereits zum 30. Mal seine Türen! Von 11 bis 14 Uhr verwandelt sich die Aula der Ernst Barlach-Realschule plus in ein Paradies für alle, die Mode lieben – und dabei nachhaltig shoppen möchten.

Auf dem Flohmarkt gibt es eine große Auswahl an Schnäppchen. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Secondhand ist der neue Trend! Wer bewusst einkauft, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Nachhaltigkeit und Stil gehen hier Hand in Hand. Statt Fast Fashion gibt es hochwertige Damenkleidung von XS bis XXL, trendige Schuhe, stilvolle Accessoires und Taschen – alles für Frühjahr und Sommer.

Circa 10.000 Teile warten auf neue Besitzerinnen – von Vintage-Schätzen bis zu topaktuellen Fashion-Highlights ist alles dabei. Und das Beste: Die Preise sind moderat, sodass man sich ohne schlechtes Gewissen ein neues Lieblingsoutfit gönnen kann!

Die Veranstalter des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" sowie des AWO-Ortsvereins Höhr-Grenzhausen freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher. Also, Kalender
zücken, Freundinnen und "Mit-Shopper" einpacken und am 8. März zwischen 11 und
14 Uhr in der Aula der Ernst Barlach-Realschule plus, Am Scheidberg 2 in Höhr-Grenzhausen dabei sein! Weitere Infos gibt es jederzeit telefonisch unter 02624-7257 oder via Email unter info@juz-zweiteheimat.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Straßensperrungen wegen Brückensanierung an A3 zwischen Großholbach und Nentershausen

Die Sanierung von Brückenbauwerken entlang der Autobahn A3 führt zu umfassenden Straßensperrungen in ...

Neue Wege gegen den Fachkräftemangel: Abschluss einer ersten Qualifizierungsreihe

In Rheinland-Pfalz haben zwei Organisationen ein innovatives Konzept zur Bekämpfung des Fachkräftemangels ...

Sanierung des Rohwasserbehälters bei Kadenbach gestartet

In Kadenbach wird ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wasserversorgung erneuert. Der über 30 Jahre ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Mordprozess in Frankfurt: Täter kommt aus Nastätten

Ein dramatischer Mordfall beschäftigt das Landgericht Frankfurt am Main. Ein Mann soll aus purer Verzweiflung ...

Raubüberfall in Koblenz-Metternich: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 13. Dezember 2024 ereignete sich ein versuchter schwerer Raub in einem Friseursalon in Koblenz-Metternich. ...

Einbruch in Kfz-Werkstatt Rothenbach: Täter auf der Flucht

In Rothenbach ereignete sich zwischen Samstag (22. Februar) und Montag (24. Februar) ein Einbruch in ...

AKTUALISIERT:Wahlplakate in Nastätten erneut Ziel von Vandalismus

In Nastätten wurden erneut Wahlplakate zum Ziel von Vandalismus. Eine Polizeistreife entdeckte die beschädigten ...

Landtag beschließt Regionales Zukunftsprogramm und Mittelstandsförderung

Steven Wink: Neue Regeln bei öffentlichen Vergaben schaffen Bürokratieentlastung. Der Landtag Rheinland-Pfalz ...

Dekanatsjugendreferent Hieu Duong freut sich auf alte Bekannte und neue Aufgaben

Wechsel innerhalb des Dekanats: Mit jungen Menschen Ideen entwickeln! Das Evangelische Dekanat Westerwald ...

Werbung