Werbung

Kultur | Rheinbrohl | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

RömerWelt Rheinbrohl feiert Saisonstart und Limes-Jubiläum

ANZEIGE | Was haben Virtual Reality und römische Brote gemeinsam? Ab dem 16. März 2025 zeigt die RömerWelt Rheinbrohl, wie Vergangenheit und Zukunft beim 20. Limes-Jubiläum verschmelzen.

Vindeliker Kohorte. © Stephan Dinges

Rheinbrohl. Das Jahr 2025 spielt am Limes eine besondere Rolle, denn der Obergermanisch-Raetische Limes begeht das 20. Jubiläum seiner Ernennung zum UNESCO-Welterbe. Das ist ein hervorragender Anlass für zahlreiche Veranstaltungen am Limes. So auch im Erlebnismuseum und Limesinformationszentrum RömerWelt am Caput Limitis, das am 16. März mit einem aktiven Thementag in die neue Saison startet. Eine besondere Aktion wird der Besuch der „MiQua op Jöck“ sein, die mit einem brandneuen Römerkoffer Station am Beginn des Limes macht. Im Gepäck sind unter anderem zwei Virtual-Reality-Brillen, die den Besuchern für Reisen in die Vergangenheit zur Verfügung stehen. Natürlich werden auch die Außenstationen des Museums mit Handwerk und Backhaus eingebunden und aktiv bespielt. Die Besucher dürfen sich wieder auf die schmackhaften römischen Brote freuen. Als Highlight des Tages wird eine Abordnung der Vindeliker-Kohorte und die Familia Poppaea in Rheinbrohl vor Ort sein. Sie bieten mit ihrer Ausrüstung einer Auxiliareinheit beziehungsweise der Darstellung einer Präfektenfamilie einen Einblick in das damalige Leben am Limes und im Römischen Reich.



Auch die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz wird das Jubiläum des Limes feiern. Aus diesem Anlass hat die GDKE eine Roll-up-Ausstellung zusammengestellt und präsentiert diese zum Saisonstart in der RömerWelt. Auf circa 13 Bannern werden vor allem die verschiedenen Abschnitte der römischen Grenze beleuchtet, aber auch die Untersuchungsmethoden und die Forschungsgeschichte thematisiert. Passend zum Thema hält die Limeskoordinatorin der GDKE, Frau Dr. Jennifer Schamper, um 15 Uhr einen Vortrag, zu dem die Besucher eingeladen sind. Um die Veranstaltung abzurunden, präsentieren sich verschiedene Römer- und Limesmuseen sowie Einrichtungen mit Informationsständen im Gelände des Museums. (prm)

Kontakt:

RömerWelt am Caput Limitis

Arienheller 1

56598 Rheinbrohl

Tel.: 02635 921866

E-Mail: info@roemer-welt.de

Website: www.roemer-welt.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Weitere Artikel


Nägel und Schrauben auf der Straße: Polizei sucht Zeugen

Seit Jahren beschäftigt ein ungewöhnlicher Fall die Polizei in Höhr-Grenzhausen. Immer wieder werden ...

Westerwälder Kreistag sichert Krankenhausstandorte trotz Insolvenz

Der Westerwälder Kreistag hat in einer Sondersitzung wichtige Maßnahmen zur Sicherstellung der Krankenhausstandorte ...

Tibetfreunde Westerwald setzen Zeichen der Solidarität

Am Montag, 10. März, jährt sich der tibetische Aufstand gegen die chinesische Besatzung zum 66. Mal. ...

Prinzenempfang und 125-jähriges Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Der Prinzenempfang in der Handwerkskammer Koblenz war ein unvergessliches Event für Karnevalsfreunde ...

„Peppone“ zieht im Zoo Neuwied ein

Am Mittwoch (26. Februar) begrüßte der Zoo Neuwied einen neuen Bewohner: Peppone, ein 11 Jahre alter ...

Polizeieinsatz nach Zahn-OP: Patient leistet Widerstand

Am Mittwochabend (26. Februar) kam es in Koblenz zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Ein 24-jähriger ...

Werbung