Werbung

Nachricht vom 21.03.2012    

Großes Bambini-Turnier in Puderbach

Die kleinen Nachwuchskicker eiferten den großen Vorbildern nach.

Puderbach. Über 200 Nachwuchsfußballer bevölkerten am vergangenen Sonntag (18.3.) die Puderbacher Sporthalle. Der FV Daufenbach hatte zum 11. Bambini-Treff eingeladen. Der erste Vorsitzende Friedhelm Schumacher hatte mit seinem Team bereits in den vergangenen Wochen viel Arbeit geleistet. Insgesamt 20 Vereine kamen aus dem gesamten Westerwald nach Puderbach.

Die Bambini eiferten den großen Vorbildern nach. Es wurde um jeden Ball gekämpft. Fotos: Wolfgang Tischler

Die große Sporthalle war in insgesamt drei Felder aufgeteilt worden.
Links und rechts gab es zwei Spielfelder, in den parallel gekickt wurde. In der Mitte hatten die Verantwortlichen einen großen Spielparcours gestaltet. Dort konnten sich die Kleinen die Zeit zwischen den Spielen vertreiben. Die mitgereisten Geschwisterkinder hatten dort ebenfalls ihren Spaß mit Schaukeln oder dem Turnen über einen Kasten. Bälle und diverse Fortbewegungsmittel standen zum Vergnügen zur Verfügung

Auf den beiden Spielfeldern ging es zur Sache, hier wurde ganz ernsthaft Fußball gespielt. Angefeuert von den Betreuern, mitgereisten Eltern und Geschwistern liefen die Bambini zu Höchstform auf. Es wurde getrippelt, gepasst und geflankt. Von den Torhütern war schon manche hervorragende Parade zu sehen. Viel doch ein Tor, war der Jubel groß und die Kleinen lagen sich in den Armen.



Eine Abweichung von den Großen gab es, es wurden keine Sieger ausgespielt. Darauf wurde bewusst verzichtet. Jedes Team bekam als Anerkennung für die Teilnahme einen Preis. Hier hatten sich die beiden örtlichen Banken sehr stark engagiert. Für die Bambini war es wichtiger eine „Trophäe“ mit nach Hause zu nehmen, als eine Platzierung in der Tabelle. Eine Veranstaltung, die den Kleinen und den Betreuern viel Spaß gemacht hat und eine tolle Werbung für den Fußballsport war.

Bei soviel Nachwuchskicker und Enthusiasmus brauchen sich die Großen über den Fortbestand der Mannschaften keine Sorgen zu machen. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Weniger Unfälle, mehr Tote auf der A3

Autobahnpolizei in Fernthal legt Jahresstatistik 2011 vor - 20 Prozent weniger Unfallfluchten

Fernthal. ...

Ziel: In Netphen nicht stolpern, gegen Essen überraschen

Die Saison geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase - Letztes Heimspiel am Sonntag gegen Ligaprimus ...

Landesjugendorchester RLP gastiert in Wissen

Im Kulturwerk Wissen präsentiert das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz am Freitag, 13. April ...

Westerwald Bank unterstützt Hachenburger Ruanda-Hilfe

Unterstützung für den Sponsorenlauf des Vereins „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e. V.“ kommt in Form ...

Wildunfallgefahr steigt durch Zeitumstellung

Am Sonntag, 25. März werden die Uhren umgestellt und die Sommerzeit beginnt. Erfahrungsgemäß steigen ...

Jobcenter Montabaur zieht um

Ab 1. April hat das Jobcenter Montabaur eine neue Adresse: Bahnallee 17 in Montabaur, Telefonnummer und ...

Werbung