Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Frühjahrsbelebung stoppt Anstieg der Arbeitslosigkeit im Westerwald

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeichnet sich eine leichte Frühjahrsbelebung ab, die den Anstieg der Arbeitslosigkeit bremst. Während im Rhein-Lahn-Kreis die Zahl der Erwerbslosen bereits leicht sinkt, bleibt sie im Westerwaldkreis nahezu stabil.

Symbolbild.

Montabaur. Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur, der den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis umfasst, verharrt im Februar bei 4,3 Prozent. Insgesamt sind 7.856 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, was einem Anstieg von 28 Personen im Vergleich zum Vormonat und 560 Personen im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Elmar Wagner, Leiter der Arbeitsagentur Montabaur, erklärt: "Im Februar lassen sich meist erste Signale für eine Frühjahrsbelebung erkennen. Das ist erfreulicherweise auch jetzt so und hat den zuletzt starken Anstieg der Arbeitslosigkeit gebremst." Tatsächlich haben sich in den vergangenen Wochen weniger Menschen arbeitslos gemeldet als noch im Januar, während gleichzeitig mehr Jobsuchende eine neue Anstellung fanden.

Im Rhein-Lahn-Kreis führt dies bereits zu einem leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen, während im Westerwaldkreis ein moderater Anstieg verzeichnet wird. Der regionale Stellenmarkt zeigt sich ebenfalls belebt, mit einem Zuwachs von 193 neuen Jobangeboten im Vergleich zum Januar, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe und Handel.



Wagner fügt hinzu: "Die Konjunkturkrise ist damit nicht noch nicht überstanden, aber am Arbeitsmarkt bewegt sich wieder mehr. Nach Branchen zeigt sich hierbei ein gespaltenes Bild. Während in der Industrie und im Baugewerbe noch Arbeitsplätze verloren gehen, bleibt der Fachkräftebedarf und die Personalsuche in Bereichen wie Pflege, Bildung, Logistik und Handel bestehen."

Ein genauerer Blick auf die beiden Landkreise zeigt, dass im Westerwaldkreis die Arbeitslosigkeit um 69 Personen auf 4.740 gestiegen ist. Im Vergleich zum Februar 2024 sind es 309 Personen mehr, wobei die Quote unverändert bei 4,0 Prozent liegt. Im Rhein-Lahn-Kreis gibt es 3.116 Arbeitslose, 41 weniger als im Januar, jedoch 251 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote bleibt hier bei 4,7 Prozent. PM/Red


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Osterfeuer und Feldhasen: Ein naturverträgliches Osterfest gestalten

Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die Tradition des Osterfeuers. Doch wie kann man dieses Brauchtum ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Wäller Helfen stärkt Strukturen mit hauptamtlicher Geschäftsführung

Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk "Wäller Helfen", das sich weit über die Kreisgrenzen des Westerwalds ...

Eitelborn: Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus

In Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Täter versuchen, durch geschickte ...

Weitere Artikel


Dreifachverglasung im Altbau: Schimmelgefahr oder Mythen?

Der Austausch alter Fenster gegen moderne Dreifachverglasungen in Altbauten wirft oft die Frage nach ...

Nicole nörgelt … über hirnlose TikTok-Challenges

Begann die Serie der Challenges auf TikTok vor einigen Jahren mit eher harmlosen Herausforderungen, bei ...

Doppelter Unfall infolge von Trunkenheit am Steuer: 26-Jähriger aus Limburg bei Berzhahn gestoppt

Ein 26-jähriger Mann aus dem Kreis Limburg verursachte am Freitagabend (28. Februar) gleich zwei Verkehrsunfälle ...

Kritik an Krankenhausgesetz: Freie Wähler fordern Sofortmaßnahmen

Die geplante Novelle des Landeskrankenhausgesetzes in Rheinland-Pfalz sorgt für heftige Diskussionen. ...

"Frauentreff Dernbach" feierte ausgelassene Karnevalssitzung in Moschheim

Ein Abend voller Lachen, Tanz und bester Unterhaltung: Der "Frauentreff Dernbach" lud zur mittlerweile ...

"Wäller Helfen" startet Genussradeln für den Klimaschutz - Mit jeder Tour Bäume pflanzen!

Radfahren, regionale Kulinarik und Umweltschutz in einem Projekt vereint: Der Verein Wäller Helfen e.V. ...

Werbung