Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2025    

Neubauprojekt in Wirges: 26 bezahlbare Wohnungen entstehen

In Wirges entsteht ein neues Wohngebäude mit 26 bezahlbaren und klimagerechten Wohnungen. Das Projekt wird maßgeblich durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz und des Bundes unterstützt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wirges. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Neubau eines Wohngebäudes "Auf der Klaus" in Wirges, das 26 bezahlbare und klimagerechte Wohnungen umfassen wird. Hierfür erhält die Koch Immobilien GbR Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von rund 5,2 Millionen Euro sowie einen Tilgungszuschuss von etwa 2,4 Millionen Euro. Die Mietbindung für die geförderten Wohnungen sowie die Belegungsbindung für Haushalte mit geringem Einkommen ist auf 30 Jahre festgelegt. Geplant ist, den Effizienzhausstandard 55 EE zu erreichen.

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen äußerte sich positiv: "Mit der Förderung des Neubaus von 26 Wohnungen in Wirges leisten wir einen wichtigen Beitrag für mehr bezahlbaren Wohnraum im Westerwaldkreis. Es freut mich, dass dabei nicht nur die Bezahlbarkeit im Vordergrund steht." Mathias Koch, Geschäftsführer der Koch Immobilien GbR, betonte die Herausforderungen des Projekts: "Mit diesem Projekt packen wir, trotz schwieriger Marktumstände und steigenden Preisen, die Wohnungsnot an. Dieses Projekt sichert 26 Wohneinheiten zu einem bezahlbaren Preis, in dem junge Menschen ein neues Zuhause finden."



Die ISB als Förderbank des Landes unterstützt das Vorhaben ebenfalls tatkräftig. Dr. Ulrich Link, Vorstandsmitglied der ISB, sagte: "Dieses Neubauprojekt vereint soziale Verantwortung und Klimaschutz auf vorbildliche Weise. Als Landesförderbank unterstützen wir gezielt solche Initiativen, die nachhaltige Gemeinschaften fördern." (PM/Red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


St. Vincenz-Krankenhaus Limburg lädt ein: Expertenvortrag zur modernen Darmkrebsbehandlung

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, doch die Heilungschancen sind bei ...

Junger Fahrer begeht Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Nordhofen

Samstagnacht (1. März) ereignete sich in Nordhofen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Fahrer ...

Bruno: Der perfekte Hofhund mit Kuschelgarantie

Bruno ist kein gewöhnlicher Hund - seine Sehnsucht nach Freiheit und sein Drang, die Welt zu erkunden, ...

Versuchte Morde an Polizisten in Linz – IS-Anhänger ist voll schuldfähig

Ein schwerwiegender Angriff mit einer Machete auf Polizisten in Linz erschüttert die Öffentlichkeit – ...

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet voraussichtlich Ende März

Nach einem günstigen Winter blicken die Spargelbauern in Rheinland-Pfalz optimistisch auf die bevorstehende ...

Spatenstich in Rückeroth: Gemeinschaftsprojekt nimmt Form an

In Rückeroth startete am Donnerstag (27. Februar) der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses, das Teil ...

Werbung