Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Winnetou im wilden Westerwald

In den Osterferien lagern die letzten Westerwald-Indianer im Alter von 6 bis 11 Jahren auf dem Zeltplatz zwischen Heuzert und Kroppach. Für die Ferienmaßnahme der Kreisjugendämter Altenkirchen und Westerwald sind die Naturerlebnispädagogen von "wildwärts" im Einsatz.

Heuzert/Kroppach. Die letzten Angehörigen vom Stamm der Westerwald-Indianer lagern in den Osterferien am 31. März und am 1. April im Westerwald. Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren dürfen sie besuchen und selbst ein Wochenende lang zu Indianern werden.
"Ihr erfahrt viel über Tiere und Pflanzen, das Wasser, den Wald und die Prärie und natürlich über die indianische Kultur. Großer Bär und Tapferer Wolf zeigen euch, wie man Fährten liest, sich tarnt und lautlos schleicht. Sie verraten euch auch, welche Pflanzen man essen kann und welche bei Krankheit oder Verletzung helfen. Ihr werdet außerdem Tipis bauen und Kopfschmuck basteln. Euch erwartet ein spannendes Abenteuerwochenende in der Natur", so die Pressemitteilung der Kreisveraltung.
Geleitet wird das Wochenende von einem Team von Naturerlebnispädagogen von "wildwärts". Das zweitägige Abenteuerwochenende findet jeweils täglich von 11.00 - 17.00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Jugendzeltplatz zwischen Heuzert und Kroppach.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15 Euro. Veranstalter sind die Jugendämter Altenkirchen und vom Westerwaldkreis. Anmeldungen bitte unter der E-Mail: Caroline.Stecker@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter: 02602/124317





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


MV Brunken lädt zum Frühlingskonzert

Die Palette des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Brunken ist weit gespannt. Musik von ...

„Mister Mittelrhein“ sagt leise Adieu

Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand

Koblenz/Namedy. Es war seine letzte Jahreshauptversammlung ...

Sattelzug-Unfälle führten zu kilometerlangen Staus auf der A3

Erster Unfall in Baustell am Vormittag, zweite Kollision auf der Gegenfahrbahn drei Stunden später

Dierdorf. ...

Landesjugendorchester RLP gastiert in Wissen

Im Kulturwerk Wissen präsentiert das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz am Freitag, 13. April ...

Ziel: In Netphen nicht stolpern, gegen Essen überraschen

Die Saison geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase - Letztes Heimspiel am Sonntag gegen Ligaprimus ...

Weniger Unfälle, mehr Tote auf der A3

Autobahnpolizei in Fernthal legt Jahresstatistik 2011 vor - 20 Prozent weniger Unfallfluchten

Fernthal. ...

Werbung