Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Nachhaltiges gemeinsames Kochen begeistert Kirburg

In Kirburg kamen kürzlich Kochbegeisterte zusammen, um unter der Leitung von Ernährungsberaterin Marie-Isabel Hartmann vegetarische Gerichte mit geringem CO₂-Abdruck zu kreieren. Dabei standen nicht nur der Geschmack, sondern auch Umweltaspekte im Fokus.

Sie kochten gemeinsam ein 3-Gänge-Menü. (Foto: Rüdiger Stein)

Kirburg. Mehr als ein Dutzend Kochinteressierte fanden sich im Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg ein, um an einem besonderen Kochevent teilzunehmen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Kirburg als Teil der Reihe "Zukunft gestalten".

Die Teilnehmerinnen wurden in drei Teams eingeteilt, die jeweils ein kreatives Gericht zubereiteten. Ein Team bereitete Fetakäse im Cornflakes-Mantel zu, ein weiteres Team kochte ein schmackhaftes Linsengericht, und das dritte Team kreierte einen köstlichen Nachtisch aus Joghurt, Honig und Birnen.

Ein Hauch von Exotik
"Es war erstaunlich, wie abwechslungsreich und aufregend vegetarische Küche sein kann. Die Kombination aus spannenden Aromen, überraschenden Texturen und einem Hauch von Exotik hat alle begeistert", berichtete eine Teilnehmerin. Die Zutaten waren sorgfältig ausgewählt, um sowohl den Gaumen zu verwöhnen, als auch umweltfreundlich zu sein. Alle Produkte wurden hinsichtlich eines geringen CO₂-Abdrucks bei ihrer Erzeugung ausgewählt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Abend fand seinen Abschluss in einem gemütlichen gemeinsamen Essen, bei dem die Teilnehmerinnen ihre Kreationen genossen und gleichzeitig das Bewusstsein für eine umweltbewusste Ernährung stärkten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


Mannheimer Tragödie überschattet auch Karnevalsumzüge in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer erlebte den Rosenmontagszug in Mainz ...

Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller: Vertiefung für Fortgeschrittene

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Linedance-Kurs, der sich an erfahrene Tänzer richtet. ...

Unfallflucht auf der Hauptstraße in Dreisbach

In Dreisbach kam es am Rosenmontag (3. März) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Eine ...

Glamouröser Altweiber-Donnerstag in der Sparkasse Altenkirchen

Am 27. Februar verwandelte sich die Sparkasse Altenkirchen in einen glamourösen Schauplatz. Unter dem ...

Verkehrsunfall auf der B413: Zwei Verletzte nach missglücktem Überholmanöver

Am Samstagnachmittag (1. März) ereignete sich auf der B413 zwischen Höchstenbach und Mündersbach ein ...

Frontalzusammenstoß im Baustellenbereich auf der L288 bei Nister

Am Sonntagvormittag (2. März) ereignete sich auf der L288 bei Nister ein schwerer Verkehrsunfall. Eine ...

Werbung