Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Rosenmontagsumzug in Koblenz: Tausende feiern friedlich

Der diesjährige Rosenmontagsumzug in Koblenz startete pünktlich um 12.11 Uhr am Peter-Altmeier-Ufer. Bei strahlendem Wetter zogen knapp 5.000 Teilnehmer durch die Stadt und wurden von rund 160.000 fröhlichen Zuschauern umjubelt. Trotz vereinzelter Vorfälle verlief der Tag weitestgehend ruhig.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Der Rosenmontagsumzug in Koblenz verlief am 3. März bis zum Abend größtenteils friedlich. Zu Beginn des Umzugs um 12.11 Uhr fanden sich rund 5.000 Zugteilnehmer ein, die auf einer Strecke von etwa 5 Kilometern durch die Stadt zogen. Die Veranstaltung lockte rund 160.000 Zuschauer an, die das bunte Treiben bei bestem Wetter genossen.

Die Planungen für den Umzug berücksichtigten auch die Ereignisse in Magdeburg und München, weshalb die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt wurden. Dazu gehörten der Einsatz von Sicherheitskräften, mobilen Kontrollteams sowie ein Zufahrtsschutzkonzept zum Schutz der Veranstaltungsbereiche.

Nur wenige Störenfriede
Bis 19 Uhr kam es zu vier Widerstandshandlungen und einem tätlichen Angriff auf Einsatzkräfte, wobei drei Personen in Gewahrsam genommen wurden. Ansonsten blieb die Lage ruhig. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeioberrat Eduard Schaab zogen ein positives Zwischenfazit.



"Wir konnten so viele fröhliche Menschen sehen, die ausgelassen und weit überwiegend friedlich gefeiert haben", sagte Ulrike Mohrs. Eduard Schaab ergänzte: "Durch die enge Zusammenarbeit von Polizei, Ordnungsamt und weiteren Stellen konnten wir auf alle Herausforderungen reagieren."

Ein abschließendes Fazit zur Fastnacht wird in den kommenden Tagen erwartet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Domus Fragilis": Kunst im Dialog zwischen Innen und Außen

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt ab dem 18. Mai zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ...

Pflanzentauschbörse in Hahn am See: Ein Paradies für Hobbygärtner

Am Sonntag, dem 18. Mai, lädt der Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die Grünen alle Pflanzenliebhaber ...

Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-Grenzhausen

Am 18. Mai um 11 Uhr bietet der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald ein besonderes musikalisches ...

Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule stehen viele Eltern vor der Entscheidung, ob ihr Kind ein ...

Das 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park übertraf die Erwartungen

Es müssen tausende Besucher gewesen sein, die sich am Muttertag die (11.Mai) auf den Weg nach Enspel ...

Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

Weitere Artikel


Projekt Abwasserreinigung: Bauarbeiten in Giesenhausen und Sörth fast abgeschlossen

In Giesenhausen und Sörth nähern sich die Bauarbeiten im Rahmen des Zukunftskonzepts Abwasserreinigung ...

Kunst im Stöffel-Park: Judith Boys "Feuerland - Rinascimento"

Die Künstlerin Judith Boy präsentiert ihre neue Ausstellung "Feuerland - Rinascimento" im Stöffel-Park ...

Einblicke in die Welt der Töpferei im Westerwald

Am 8. und 9. März können Interessierte beim "Tag der offenen Töpferei" einen Blick hinter die Kulissen ...

Girls' Day 2025: Forstamt Hachenburg öffnet seine Türen

Am 3. April lädt das Forstamt Hachenburg erstmals junge Frauen ein, im Rahmen des "Girls' Day" die vielseitige ...

Einblicke in die Welt der Kriminalpolizei: Kripo Koblenz lädt ein

Die Kriminalpolizei in Koblenz öffnet ihre Türen für Interessierte ab 15 Jahren. Bei der Veranstaltung ...

Stechmückenjäger rüsten sich für die Saison - Kälte bremst Mückenlarven

Die Stechmückenbekämpfung am Oberrhein geht in eine neue Runde. Die Experten in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg ...

Werbung