Werbung

Nachricht vom 09.03.2025    

Neuer Dorfladen Wahlrod feierlich eröffnet – Ein Gewinn für das Dorfleben

Von Lara Schumacher

Mit einer festlichen Zeremonie wurde am 8. März der Dorfladen Wahlrod w.V. offiziell eröffnet. Zahlreiche Bürger nahmen an der Veranstaltung teil und konnten sich ein Bild vom modern gestalteten Geschäft machen. Neben einem vielfältigen Sortiment bietet der Laden nun auch einen DHL-Paketshop – eine große Erleichterung für viele im Ort.

Die Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis durchschneidet gemeinsam mit den Vereinsvorsitzenden Patrick Dörner-Mertens, Renate Alhäuser und Peter Nötzel feierlich das Band – ein Meilenstein für die Dorfgemeinschaft in Wahlrod. Fotos: LJS

Wahlrod. Die Eröffnung des neuen Dorfladens war ein besonderer Moment für die Dorfgemeinschaft. Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis durchschnitt gemeinsam mit den Vereinsvorsitzenden Patrick Dörner-Mertens, Renate Alhäuser und Peter Nötzel das Band und erinnerte in ihrer Rede humorvoll an ihren ersten bewusst erlebten Banddurchschnitt: „Das war bei Asterix und Obelix, als Kleopatra das Band bei den Pyramiden durchschnitt.“ Sie wünschte dem Dorfladen eine ebenso lange Beständigkeit.

Das Projekt entstand aus einer Notlage heraus: Nachdem die vorherige Betreiberin aus gesundheitlichen Gründen aufhörte, fand sich kein privater Pächter. Engagierte Bürgerinnen und Bürger beschlossen daraufhin, einen wirtschaftlichen Verein zu gründen und den Laden selbst zu betreiben. Innerhalb weniger Monate wurden die Räumlichkeiten in Eigenleistung modernisiert – Wände wurden eingezogen, Decken abgehangen, eine energiesparende LED-Beleuchtung installiert und neue Kühlgeräte eingebaut. Rund 100 Mitglieder zählt der Verein bereits, und täglich kommen weitere hinzu.

Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert von der neuen Gestaltung. „Alles übersichtlich, wenn man mal grad was braucht, kann man hier hin“, meinte eine Kundin. Auch Kinder freuten sich über den offenen und hellen Aufbau.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mehr als nur ein Laden
Das Sortiment des Dorfladens setzt auf Regionalität: Getränke werden von einem Getränkefachhandel aus der Umgebung geliefert, Fleisch- und Wurstwaren kommen von den örtlichen Metzgern, Backwaren von einer Westerwälder Bäckerei. Kundenwünsche können berücksichtigt werden, sodass das Angebot flexibel bleibt. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besteht zudem die Möglichkeit einer Warenlieferung nach Hause.

Ein besonderes Highlight ist der DHL-Paketshop, der ab dem 11. März den Betrieb aufnimmt. Damit entfällt für viele Bürgerinnen und Bürger die Fahrt nach Altenkirchen oder Hachenburg, um Pakete zu versenden oder abzuholen.

Unterstützung aus der Dorfgemeinschaft
Der wirtschaftliche Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Einkäufe im Laden. Gewinne werden entweder reinvestiert oder für wohltätige Zwecke genutzt. Langfristig besteht sogar die Möglichkeit, Preise zu senken. „Mitgliedsanträge liegen bereit“, betonte Peter Nötzel.

Die Eröffnung wurde mit einer festlichen Dekoration aus Luftballons und zahlreichen Gästen gefeiert. Der Dorfladen ist nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit, sondern auch ein Ort der Begegnung – eine wertvolle Bereicherung für Wahlrod. LJS


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katharina Kasper Pilgerweg in Dernbach wird feierlich eröffnet

Zahlreiche Male ging Katharina Kasper einst den Weg zwischen Dernbach und Limburg. Nun folgt ihr der ...

"Flowers & Emotions" – Vernissage im Stöffel-Park am 4. Mai

Die Ausstellung der Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger mit dem Thema "Flowers & Emotions" startete ...

44-jähriger Patient aus Koblenzer Krankenhaus vermisst

Seit dem 1. Mai wird der 44-jährige Rene W. aus einem Krankenhaus in Koblenz vermisst. Die Polizei schließt ...

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der Region

Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Kunst zusammenkommen: Das Keramikmuseum Westerwald zählt ...

Foodtruckmeile Hachenburg: Genuss, Musik und Familienspaß auf dem Festplatz Altstadt

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt die Foodtruckmeile Hachenburg vom 16. bis 18. Mai ...

"Montabaur aktiv" lädt zu einem interessanten Programm ein

Die Open Air Messe für Bewegung, Freizeit, Gesundheit und Mobilität mit verkaufsoffenem Sonntag und Autoschau ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank präsentiert starke Bilanz für 2024

Die Westerwald Bank eG stellte ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 in Hachenburg vor und konnte trotz ...

Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in Koblenz

In Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Mehr junge Menschen aus Rheinland-Pfalz entscheiden sich für die Bundeswehr

Das Interesse an einem freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr wächst in Rheinland-Pfalz. Besonders auffällig ...

Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten ...

Zeugen gesucht: Gefährliches Überholmanöver auf der L318

Am Samstagvormittag ereignete sich auf der L318 zwischen Großholbach und Montabaur ein riskantes Überholmanöver. ...

Werbung