Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach erhält Fördermittelbescheid von Gesundheitsminister Hoch

Gesundheitsminister Clemens Hoch übergab einen Fördermittelbescheid an das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach. Die finanzielle Unterstützung soll die Geburtshilfe vor Ort erheblich verbessern.

Minister Clemens Hoch, Sabine Raimund, Geschäftsführerin der Trägergesellschaft Katharina Kasper ViaSalus GmbH, Annela Môts, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer Katharina Kasper ViaSalus GmbH und Katharina Kasper Gruppe GmbH (Foto: DGKK/Stefan Mattes)

Dernbach. Gesundheitsminister Clemens Hoch besuchte das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach, um den Geschäftsführern Sabine Raimund und Manfred Sunderhaus einen Fördermittelbescheid in Höhe von insgesamt 718.079 Euro zu überreichen. Diese Mittel sind für den Ausbau der Geburtshilfe bestimmt. Mit Landesmitteln von 363.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2024 wird die Einrichtung eines dritten Kreißsaals gefördert. Zusätzlich erhält die Klinik 355.079 Euro aus Bundesmitteln zur Unterstützung der Geburtshilfe. Minister Hoch betonte: "Es freut mich sehr, dass wir mit den Landesmitteln die Einrichtung eines weiteren Kreißsaals in Dernbach unterstützen können. Damit wird die Geburtshilfe am Herz-Jesu-Krankenhaus gestärkt und zukunftssicher ausgestattet."

Ein Teil der Summe stammt aus dem Bundesfonds für das Krankenhausentgeltgesetz. Die Landesregierung hat ein zweigleisiges Modell zur Verteilung dieser Gelder entwickelt. Rund 3,3 Millionen Euro werden als Sockelbetrag an alle 27 Geburtskliniken im Krankenhausplan verteilt. Weitere 2,5 Millionen Euro stehen Kliniken mit besonderer Bedeutung zur Verfügung, darunter auch das Herz-Jesu-Krankenhaus, welches eine Zusatzförderung von 250.000 Euro erhält.



"Eine flächendeckende gute geburtshilfliche Versorgung ist zentraler Bestandteil der rheinland-pfälzischen Gesundheitspolitik", erklärte Minister Hoch. "Unser Fokus liegt auf kleinen Geburtskliniken im ländlichen Raum, wie dem Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach." Sabine Raimund zeigte sich dankbar: "Wir freuen uns sehr über diese finanzielle Unterstützung, die es uns ermöglicht, die Geburtshilfe am Herz-Jesu-Krankenhaus weiter auszubauen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Tatverdächtiger vermutlich verletzt

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Einladung zum 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park in Enspel

Am Sonntag, 11. Mai, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel von 13 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisparadies ...

Grüne drängen auf schnelle Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Westerwaldkreis

Am 20. März trafen sich Vertreter der Grünen mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, um über die ...

Wanderfreunde aufgepasst: Entdeckertouren im Westerwald

Am 3. und 4. Mai laden zwei besondere Wanderungen im Westerwald dazu ein, die Schönheit der Region zu ...

Abendspaziergang in Selters: Frauen diskutieren über Mutterschaft und Glück

Am Mittwoch, 14. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Selters zu einem besonderen Abendspaziergang ...

Weitere Artikel


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Von mild zu ungemütlich

In Rheinland-Pfalz startet die Woche mit frühlingshaften Temperaturen, doch bereits ab Dienstag kündigt ...

Kneipengottesdienst im "Grünen Drachen": Ökumenisches Team lädt zum St. Patrick´s Day in Dreisbach ein

Am Samstag, 15. März, verwandelt sich die Taverne "Zum Grünen Drachen" in Dreisbach in einen Ort der ...

Krötenwanderung im Westerwald: Gefahren für Verkehrsteilnehmende und Tiere

Mit dem Frühling beginnt die Krötenwanderung. Millionen Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen ...

Ver.di ruft zum Warnstreik im Mittelrheinbezirk auf

Nachdem die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis und Angebot blieb, findet die dritte ab Freitag, 14. ...

Rätselhafter Chemiegeruch in Westerburg: Feuerwehr im Großeinsatz

Am Sonntag, dem 9. März, wurde die Feuerwehr Westerburg wegen eines mysteriösen chemischen Geruchs in ...

Von Sonne zu Wolken - Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Das vergangene Wochenende bot ideales Ausflugswetter mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch ...

Werbung