Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald

Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, vorbei an historischen Bauwerken und natürlichen Schönheiten. Die Tour bietet nicht nur landschaftliche Highlights, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte der Region.

Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Das Zisterzienser-Kloster Marienstatt, idyllisch in einer Schleife der Nister gelegen, ist Ausgangspunkt für eine abwechslungsreiche Rundwanderung.

Die Wallfahrtskirche des Klosters gehört zu den ältesten gotischen Bauwerken in Deutschland. Von hier aus führt die Route über naturbelassene Wege zur Steinbogenbrücke in Limbach, die im Jahr 1871 erbaut wurde. Weiter geht es auf einem schmalen Wurzelpfad entlang der kleinen Nister. Über die Hohe Lay mit ihrem imposanten Gipfelkreuz gelangen die Wanderer schließlich zum Dachschieferbergwerk am Assberg. Dieses historische Bergwerk ist frei zugänglich und beleuchtet.

Nach der Wanderung bietet sich eine Einkehr in die Klostergaststätte an. Die Strecke ist 9,6 Kilometer lang und dauert etwa 3,5 Stunden bei 195 Höhenmetern. Sie wird als mittelschwer eingestuft. Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind erforderlich; Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke werden empfohlen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Tourist-Information Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg. Anmeldungen sind bis zum Donnerstag, 20. März, bei Wanderführer Ulrich Schmack unter der Telefonnummer 0176-30758695 oder per E-Mail an U.Schmack@t-online.de möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Großangelegte Verkehrskontrolle in Hachenburg deckt zahlreiche Verstöße auf

Am 28. April führte die Polizei eine umfassende Kontrolle des gewerblichen Güter- und Schwerverkehrs ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Tanzfieber in Ransbach-Baumbach: Showtanzturniere begeistern mitreißendes Publikum

Am letzten Aprilwochenende verwandelte sich die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in ein Zentrum des Tanzsports. ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Bendorfs grüne Entdeckerlounge eröffnet: Ein Ort zum Verweilen und Mitmachen

Am 25. April eröffnete die Stadt Bendorf die Grüne Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz. Diese neue Attraktion ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Präsenz des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. auf der Gesundheitsmesse

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken ...

Faszinierende Welt der Wildbienen: Vortrag in Hundsangen

Am Montag, 17. März, lädt der NABU Hundsangen zu einem spannenden Vortrag über die vielfältige Welt der ...

Neues Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg öffnet seine Türen

Das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg eröffnet für die breite Öffentlichkeit am Freitag, ...

Kreis-vhs Westerwald sucht Kursleitende für Feriensprachkurse

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald plant, in den kommenden Ferien spezielle Sprachkurse für Schüler ...

Werbung