Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern Unterstützung. Der Verein hat in Rheinland-Pfalz neue Gruppen gegründet, die betroffenen Familien eine Gemeinschaft bieten. Ab sofort können Eltern in verschiedenen Regionen Hilfe finden.

Gail McCutcheon (Gründerin des Vereins) und Mitglieder der Koblenzer Gruppe nehmen den Spendenscheck von den Geschäftsführern der Bäckerei Lohners Marc Kranz und Helmut Moll entgegen (Foto: Mein Herz lacht e.V.)

Region. „Mein Herz lacht e.V.“, eine bundesweit tätige Selbsthilfeorganisation, setzt sich seit 2019 für Eltern von beeinträchtigten und chronisch kranken Kindern ein. Der Verein wurde von Gail McCutcheon gegründet, um Eltern zu unterstützen, die mit den täglichen Herausforderungen der Pflege und Betreuung ihrer Kinder konfrontiert sind. Die Diagnose eines kranken oder behinderten Kindes bringt viele Ängste und Unsicherheiten mit sich, weshalb der Verein betroffenen Familien auf verschiedenen Wegen hilft.

Hilfe und Austausch in regionalen Gruppen
Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit stehen die über 50 regionalen Elterngruppen. Diese bieten den Familien die Möglichkeit, sich auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Ehrenamtliche Mütter und Väter leiten diese Gruppen, die mittlerweile auch in Rheinland-Pfalz stark gewachsen sind. Im Jahr 2024 wurden drei neue Gruppen in den Kreisen Ahrweiler, Neuwied und Westerwald gegründet, zusätzlich zur allgemeinen Gruppe „Rheinland-Pfalz“, die Eltern auch ohne direkte regionale Anbindung eine Gemeinschaft bietet.

Wachstum und Unterstützung durch Spenden
Dank einer großzügigen Spende der Bäckerei Lohners, die eine Summe von 38.000 Euro ermöglichte, kann das Netzwerk weiter ausgebaut und die Arbeit des Vereins in den neuen Regionen weiter intensiviert werden. Diese Unterstützung ist ein wichtiger Schritt, um noch mehr betroffene Eltern zu erreichen.



Zukunftsperspektiven und offene Türen
Der Verein „Mein Herz lacht e.V.“ möchte nicht nur helfen, sondern auch das Bewusstsein und die Akzeptanz für Familien mit kranken oder beeinträchtigten Kindern in der Gesellschaft stärken. Die Mitglieder des Vereins wünschen sich mehr Aufmerksamkeit und Offenheit gegenüber behinderten Menschen. Gleichzeitig sind sie auf freiwillige Helfer und finanzielle Unterstützung angewiesen, um die Arbeit weiterhin erfolgreich fortzuführen.

Kontakt und weitere Informationen
Für Eltern und Interessierte, die mehr über die Arbeit von „Mein Herz lacht e.V.“ erfahren oder sich den neuen Gruppen anschließen möchten, besteht die Möglichkeit Kontakt über die Website www.meinherzlacht.de und per E-Mail an ahrweiler@meinherzlacht.de, neuwied@meinherzlacht.de, westerwald@meinherzlacht.de aufzunehmen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für "Prisma 2025": Großes Treffen der Pfadfinderleitenden in Westernohe

Am Donnerstag, 1. Mai, beginnt im DPSG-Bundeszentrum Westernohe das Event "Prisma 2025". Über 4.000 Pfadfinderleiter ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Großangelegte Verkehrskontrolle in Hachenburg deckt zahlreiche Verstöße auf

Am 28. April führte die Polizei eine umfassende Kontrolle des gewerblichen Güter- und Schwerverkehrs ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Tanzfieber in Ransbach-Baumbach: Showtanzturniere begeistern mitreißendes Publikum

Am letzten Aprilwochenende verwandelte sich die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in ein Zentrum des Tanzsports. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht vor Parkhotel in Hachenburg

Bereits am frühen Abend des 12. März ereignete sich ein Vorfall auf dem Gelände des Parkhotels in Hachenburg. ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Wirges - Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 15. März ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz eines Restaurants ...

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage ...

Vizemeisterschaft für Enrico Förderer beim Saisonfinale in Barcelona

Am vergangenen Wochenende erlebte Barcelona ein aufregendes Saisonfinale der GT Winter Series. Der 18-jährige ...

Werbung