Werbung

Nachricht vom 27.03.2012    

Für guten Zweck gekickt

Fußballturnier für Mädchen organisiert - Alle Beteiligten hatten Spaß

Dierdorf. Die Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Dierdorf, Selters und Puderbach hatte am Wochenende ein Benefizfußballturnier für F-Juniorinnen organisiert. Sieben Mannschaften waren nach Dierdorf in die große Sporthalle gekommen. Es traten die Mädchen des SV Ellingen, TUS Rodenbach, SV Rengsdorf, 1. FFC Montabaur, SV RW Rheinbreitbach, BSC Güls und SG Wienau/Freirachdorf an.

Freudensprünge am Rand des Spielfeldes. Der Ball war gerade im Netz gelandet. Fotos: Wolfgang Tischler

Insgesamt 21 Begegnungen standen auf dem Programm. Gespielt wurde über das gesamte Feld der Halle, die Spieldauer betrug jeweils 10 Minuten. Der Dierdorfer Stadtbürgermeister Thomas Vis hatte die Schirmherrschaft für dieses Turnier übernommen und freute sich über die gute Resonanz. Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel schaute ebenfalls vorbei, ist er doch Pate der Selbsthilfegruppe.

Derweil wurde auf dem Feld eifrig gekickt. Angefeuert von den Betreuern, mitgereisten Eltern und Geschwistern liefen die Mädels zu Höchstform auf. Es wurde getrippelt, gepasst und geflankt. Von den Torhüterinnen war schon manche hervorragende Parade zu sehen. Viel doch ein Tor, war der Jubel groß und die Nachwuchsfußballerinnen lagen sich in den Armen.



Auf vielfältiges Sponsoring konnte die Selbsthilfegruppe blicken. So hatten die Dierdorfer Landfrauen leckeren Kuchen gebacken und kostenfrei zur Verfügung gestellt. Geschäftleute hatten mit Sach- und Geldspenden der Gruppe unter die Arme gegriffen. In Selbsthilfegruppen finden sich Menschen zusammen, um sich über ihre besondere Lebenssituation, ihre Krankheiten, psychische oder soziale Probleme auszutauschen und sie gemeinsam zu bewältigen.

Aus Straßenhaus waren die AkroKids angereist und unterhielten die Zuschauer und Spielerinnen mit ihrem neuesten Tanz "Märchen schreibt die Zeit...". Zusätzlich hatte die Truppe noch zwei neue Tänze einstudiert, die sie ebenfalls zeigten. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Weitere Artikel


Nacht-Fußballturnier wurde zum Erfolg

Charity-Event hatte zum Nacht-Fußballturnier in die Sporthalle der BBS Westerburg eingeladen. Es wurde ...

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

Die Visitation kommt im Herbst

Die 6. Tagung des Dekanates Bad Marienberg hatte die anstehende Visitation der einzelnen Kirchengemeinden ...

Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag ...

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene ...

Werbung