Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Handwerkskammer Koblenz lädt zu einer besonderen Entdeckungsreise ein.

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks bieten vom 4. bis 6. April ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm. (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz beteiligt sich auch in diesem Jahr an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK), die vom 4. bis 6. April stattfinden. Unter dem Motto "Kunsthandwerk baut Brücken" öffnen zahlreiche Betriebe, Kunsthandwerker und kulturelle Einrichtungen ihre Türen. Besucher können einen Blick hinter die Kulissen von Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsräumen werfen. Auch Museen, Theater, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen beteiligen sich mit Ausstellungen, Führungen oder Workshops.

Die Veranstaltungen bieten eine außergewöhnliche Möglichkeit, traditionelle Handwerkskunst und moderne kreative Prozesse im gestaltenden Handwerk kennenzulernen. Sie laden dazu ein, unbekannte Ecken von Rheinland-Pfalz zu entdecken und neue Perspektiven auf das Kunsthandwerk zu gewinnen.

Eine detaillierte Übersicht zeigt, welche teilnehmenden Betriebe, Institutionen und Ateliers die Europäischen Tage des Kunsthandwerks mit Leben füllen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hoher Masernschutz an Schulen in Rheinland-Pfalz gewährleistet

Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten weltweit, und die Einführung einer Impfpflicht war eine ...

Unbeständiges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Am Wochenende präsentiert sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche ...

Wetterumschwung am Wochenende: Regen und Wind in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein regnerisches und windiges Wochenende bevor. Der Deutsche ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Vorläufige Einsatzbilanz

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft weiter auf Talfahrt

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt weiterhin eine rückläufige Tendenz. Besonders das verarbeitende ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss beschließt wichtige Projekte für den Westerwaldkreis

In einer gemeinsamen Sitzung mit mehreren Ausschüssen wurden im Westerwaldkreis bedeutende Entscheidungen ...

"Früh im Jahr Markt" in Hachenburg lockt mit regionalen Spezialitäten und verkaufsoffenem Sonntag

Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich die Innenstadt von Hachenburg in ein lebhaftes Markttreiben. ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer und Glasfaser im Fokus

Im April bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von informativen Web-Seminaren an. ...

Versand der Einkommensteuerbescheide 2024 startet Ende März

Die ersten Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024 werden ab Ende März 2025 verschickt. Der genaue ...

Effektives Lüften: Fenster oder Lüftungsanlage?

Die richtige Belüftung von Wohnräumen ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch welche Methode ...

Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner übernimmt das bedeutende Amt der Bundestagspräsidentin. Die Rheinland-Pfälzerin ...

Werbung