Events im Westerwald und der Region: Strategiespiele und Turniere im Aufschwung
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Im Westerwald und der gesamten Rheinland-Pfalz gibt es jede Menge spannende Events, die die Community für allerlei Aktivitäten zusammenbringen. Hier spielen auch Spiele jedweder Art inzwischen eine immer wichtigere Rolle. Spiele ermöglichen es den Bewohnern und Besuchern der Region, sich mit Gleichgesinnten zu verknüpfen, gemeinsam Spaß zu haben und sich miteinander zu messen. Von Schach über Blackjack bis Catan, im Westerwald und dem ganzen Bundesland warten spannende Spieletreffs und Turniere, die Spielbegeisterte zusammenbringen.

Gesellschafts- und Strategiespiele gewinnen an Popularität
Wer glaubt, dass in der heutigen digitalen Zeit die klassischen Gesellschaftsspiele ausgestorben sind, liegt vollkommen falsch, denn Spiele – ob analog oder digital – sind nach wie vor enorm relevant und in sämtlichen Bevölkerungsgruppen populär. Nehmen wir einmal Schach als Beispiel. Das klassische Strategiespiel ist seit jeher beliebt und lockt nach wie vor Spielfreunde, die ihre Strategien austesten und sich mit anderen klugen Köpfen messen möchten. Inzwischen kann man online Schach spielen und alles über das komplexe Spiel lernen, wodurch auch heute noch immer mehr neue Spieler in das Spiel eintauchen. Mit der gefeierten Netflix-Serie „Das Damengambit“ aus 2020 ist das Interesse an dem Spiel erneut in die Höhe gestiegen.
Auch das Kartenspiel Blackjack gehört zu den traditionellen Spielen, die auch heute noch sehr beliebt sind. Beim Blackjack erhalten der Spieler und der Dealer jeweils zwei Karten. Ziel ist es, 21 Punkte zu erreichen. Der Spieler kann sich entscheiden, eine dritte Karte zu erhalten, doch auch weitere Spielzüge wie das Splitten stehen zur Auswahl. Das macht das Spiel zu einem mehrschichtigen Strategiespiel, das neben Glück auch Geschick und Analyse bedarf. Durch Angebote im Internet ist es heutzutage einfacher möglich denn je, den Klassiker zu spielen. Ob mobil oder am PC, über das Netz steht das Spiel rund um die Uhr bereit.
Auch jegliche weitere Gesellschaftsspiele, von Monopoly bis Catan, sind heutzutage so beliebt wie eh und je. All die bekannten Spiele sind längst digitalisiert worden, sodass sie auch Digital Natives einfach ansprechen, die über das Netz den Weg zu den ehemals rein analogen Spielen finden. Doch das heißt nicht, dass man heutzutage auf die analogen Varianten der klassischen Spiele verzichten muss, denn in der Region kann man an zahlreichen Spieleabenden und Turnieren teilnehmen und sich so mit gleichgesinnten Spielfreunden austauschen und gemeinsam Spaß haben. Dies sind einige der Spielstätten und Events der Region.
Schach
Im Westerwald gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich über dem Spielbrett mit Strategen zu messen und seine Schachstrategien auszuprobieren und zu verfeinern. Hier steht zum Beispiel der Schachbezirk Rhein Westerwald e.V. bereit. Der Terminkalender ist mit allerlei Turnieren für Spieler unterschiedlicher Niveaus gefüllt. Zudem veranstaltet der Schachbund Rheinland-Pfalz im ganzen Bundesland regelmäßig Turniere und Events. Besonders beliebt ist außerdem das Rheinland-Pfalz Senioren-Open im Schach in Altkirchen, das 2025 bereits zum 22. Mal ausgetragen wird.
Blackjack
Möchte man in der Region Blackjack spielen, kann man das Casino in Bad Ems besuchen. Zwar stehen hier keine Spieltische mit Blackjack bereit, allerdings findet man im Automatenbereich Blackjackspiele, die das Kartenspiel im digitalen Format anbieten. Wer etwas weiter fährt, findet in der Spielbank in Bad Neuenahr und in der Spielbank Mainz Blackjack am Spieltisch, wo man gegen einen echten Dealer spielen kann.
Gesellschaftsspiele
Bei zahlreichen Spieletreffs, die regelmäßig in der Region stattfinden, werden allerlei Gesellschaftsspiele gespielt. Von alten Klassikern bis zu neuen Innovationen in der Welt der Spiele, hier werden die Spielbretter, Karten, Figuren und Würfel ausgepackt. Im Jahr 2021 eröffnete die Ludothek im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen als größter Spieleverleih in Rheinland-Pfalz. Seither finden regelmäßig Spieleabende aller Art statt. Beliebt ist etwa die Spiel-Bar, die als Spieletreff für Senioren für unterhaltsame Stunden sorgt. Auch das Kreis-Zocker-Fest findet hier statt. Hier wird gedaddelt, was das Zeug hält. Neben 2500 Brett- und Kartenspielen stehen an diesem regelmäßigen Spielefest auch Videospiele bereit, sodass man sich hier etwa im Mario-Kart-Rennen beweisen kann, nachdem man bereits mit dem Brettspiel Risiko die Weltherrschaft übernommen hat. Weitere regelmäßige Spieletreffs bringen die spielfreudige Community der Region zusammen. (prm)
Hinweis zu den Risiken von Geldanlagen und Glücksspielen:
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst und nutzen Sie bei Bedarf Hilfsangebote wie die Suchtberatung (Link: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Glücksspielsucht).
Ebenso birgt jede Geldanlage Risiken. Investieren Sie nur so viel, wie Sie bereit sind zu verlieren, und informieren Sie sich gründlich über die Anlageprodukte, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Dieser Artikel stellt keinerlei Finanz- oder Anlageberatung dar. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen qualifizierten Experten.