Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Kabarett-Duo "Weibsbilder" begeistert mit humorvollem Programm in Stockum-Püschen

Am Samstagabend (22. März) verwandelten Claudia Thiel und Anke Brausch alias die "Weibsbilder" die Götzenberghalle in Stockum-Püschen in eine Bühne des Lachens. Mit ihrem neuen Programm "Abstellgleis - Anschluss verpasst" sorgten sie für einen Abend voller Humor und Selbstironie.

Ein humorvoller Abend mit dem Kabarett-Duo "Weibsbilder" (Fotos: Sandra Schütz)

Stockum-Püschen. Mit nicht endendem Applaus und Standing Ovations ging die Show des Kabarett- und Comedyduos "Weibsbilder" in der Götzenberghalle zu Ende. Die rund 350 Zuschauer, darunter auch die Künstlerinnen selbst, erlebten einen unterhaltsamen Abend. Claudia Thiel und Anke Brausch präsentierten ihr neues Programm "Abstellgleis - Anschluss verpasst", das sich mit den Herausforderungen des Lebens jenseits der 40 auseinandersetzt. Dabei nahmen sie sowohl sich selbst als auch die Männerwelt mit einem Augenzwinkern aufs Korn.

Im Laufe des Abends führten die beiden Künstlerinnen ihr Publikum durch eine Vielzahl von Alltagssituationen, in denen sich viele wiederfinden konnten. Egal ob in Solo- oder Duo-Auftritten, mit oder ohne Gesang, banal oder tiefgründig - die Darbietungen trafen den Nerv des Publikums und wurden mit reichlich Applaus und Lachsalven belohnt.



Bereits zum fünften Mal waren die "Weibsbilder" auf Einladung von Sandra Schütz in der Götzenberghalle zu Gast. Auch dieses Mal war das Interesse groß, und die Veranstaltung war schon zwei Wochen im Voraus ausverkauft. Für alle, die keine Karten mehr bekommen haben, gibt es gute Nachrichten: Das Duo hat bereits angekündigt, im Jahr 2027 zurückzukehren. Interessierte sollten sich frühzeitig um Tickets bemühen.

Auftritt für den guten Zweck
Nicht nur für Unterhaltung wurde gesorgt, sondern auch für den guten Zweck: Der Erlös des Abends geht an die Freiwillige Feuerwehr Stockum-Püschen, die First Responder Gruppe der FFW Heimborn, die Initiative "Wertvolle Momente für Jomana" sowie drei Familien, die aufgrund von Krankheit und Unfall Unterstützung benötigen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

"Stadtradeln" im Westerwaldkreis: Der Startschuss fällt bald

Vom 16. Mai bis zum 5. Juni steht der Westerwaldkreis ganz im Zeichen des Fahrrads. Die Aktion "Stadtradeln" ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Gelungene Mitmach-Aktion im Nauberg: Wasserrückhalt im Wald stärken

Am 22. März versammelten sich Naturfreunde im Nauberg, um historische Entwässerungsgräben zu verschließen ...

Ostermarkt im historischen Gewölbe von Montabaur: Kunsthandwerk trifft Tradition

Der Ostermarkt in Montabaur öffnet auch in diesem Jahr seine Tore und lädt Besucher ein, die Vielfalt ...

Weitere Artikel


Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Koblenzer Tanzgruppe "Zana" triumphiert bei UDO-Meisterschaften

Bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen nahmen ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Krankenhausplan 2027: Minister Hoch gibt Einblick in die Zukunft der Kliniklandschaft Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft bevor. Gesundheitsminister Clemens ...

Werbung