Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn

Am 26. und 27. März führte die Verkehrsdirektion Koblenz zum siebten Mal ihre "Mobilen Kontrolltage" auf den Bundesautobahnen durch. Die Polizei zog eine positive Bilanz dieser Aktion, die auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit und den Austausch zwischen Polizeikräften abzielte. An den Kontrollen waren auch Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern und sogar aus dem Ausland beteiligt.

Symbolbild

Koblenz. Im Rahmen der Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz, die am 26. und 27. März stattfanden, wurden umfassende Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Die Kontrollen erstreckten sich über die Bundesautobahnen 3, 61 und 48 und beinhalteten sowohl stationäre als auch mobile Einsätze. Insgesamt wurden 36 Strafanzeigen aufgenommen, darunter Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Gefälschte Dokumente und falsche Kennzeichen
Besondere Aufmerksamkeit galt gefälschten Dokumenten, die den Beamten regelmäßig vorgelegt wurden. Neben Verstößen gegen das Aufenthalts- und Waffengesetz wurden auch Anzeigen wegen Kennzeichenmissbrauchs und Drogenbesitzes verzeichnet. Bei den Kontrollen wurden fünf Kennzeichen, ein Führerschein, ein Springmesser und zwei gestohlene E-Scooter sichergestellt.



Die Polizei stellte zudem zahlreiche Verstöße im gewerblichen Personen- und Güterverkehr fest, insbesondere in Bezug auf Lenk- und Ruhezeiten. In 14 Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt, bis die Mängel behoben waren.

Die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Dienststellen verlief reibungslos und hatte eine präventive Wirkung. Die Einsatzleitung zeigte sich mit dem Verlauf der Kontrolltage zufrieden und betonte die erfolgreiche Zusammenarbeit der länderübergreifenden Einsatzkräfte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Egon Dickopf wurde zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr in Hartenfels ernannt

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartenfels wurde im Wesentlichen von zwei Themen geprägt: Vorstandswahlen ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Verfolgungsjagd durch den Westerwald endet in Selters

Am Sonntagnachmittag (30. März) kam es im Westerwald zu einer rasanten Verfolgungsfahrt, die in Selters ...

Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Kontrolle in Steinefrenz: 25-jähriger Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt

Sonntagnacht (30. März) führte die Polizei in Steinefrenz eine Verkehrskontrolle durch, die ernste Folgen ...

Weitere Artikel


38-Jähriger ignorierte rote Ampel und stieß mit zwei Pkw in Koblenz zusammen

Am Donnerstag (27. März) kam es am Friedrich-Ebert-Ring in Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche ...

Achtsamkeits-Workshop am Wiesensee: Energie tanken & innere Balance finden

Ein Achtsamkeits-Workshop speziell für Frauen, die sich nach innerer Balance, Selbstliebe und weiblicher ...

Öffentlichkeitsfahndung: Suche nach vermisstem Jungen in Weilburg intensiviert

In Weilburg wird weiterhin nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh gesucht. Der Junge verschwand ...

Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Vorläufige Einsatzbilanz

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft weiter auf Talfahrt

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt weiterhin eine rückläufige Tendenz. Besonders das verarbeitende ...

Schlangenbiss in Rhens: Besitzer im Krankenhaus

In Rhens kam es zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Polizei und den Rettungsdienst. Ein Mann wurde ...

Werbung