Pressemitteilung vom 29.03.2025
Straßensanierung auf Bundesstraßen bei Rennerod beginnt
Ab Montag, 7. April, starten umfassende Sanierungsarbeiten auf der B255 und der B54 im Bereich Rennerod. Die Maßnahmen betreffen sowohl die Fahrbahnen als auch die angrenzende Infrastruktur und erfordern umfangreiche Umleitungen.

Rennerod. Ab Montag, 7. April, beginnen auf der B255 im Bereich der Auf- und Abfahrt zur B54 zwischen Emmerichenhain und Rennerod umfassende Sanierungsmaßnahmen. Im betroffenen Abschnitt werden die Fahrbahnbeläge der B255 sowie des Auf- und Abfahrtsastes zwischen den beiden Bundesstraßen erneuert. Zudem werden die seitlichen Ränder, Bordsteinanlagen, Entwässerungsrinnen mit Straßenabläufen und die Verkehrsinseln instand gesetzt.
Der erste Bauabschnitt umfasst die B255 und die Flächen der Auf- und Abfahrt, die währenddessen gesperrt sind. Der Verkehr wird über eine Umleitung geführt, die von der B255 aus Richtung Höhn kommend, kurz vor der Abfalldeponie über die L298 in Richtung Rennerod verläuft. Von dort geht es weiter über die B54 durch Emmerichenhain, an Zehnhausen bei Rennerod vorbei, bis zur Anschlussstelle am Kreisverkehrsplatz wieder auf die B255. Für diesen Abschnitt sind etwa vier Wochen eingeplant.
Nach Abschluss der Arbeiten auf der B255 wird die Strecke Hellenhahn-Schellenberg nach Rehe wieder freigegeben. Anschließend wird der Straßenabschnitt der B54 von Rennerod bis zur Auf- und Abfahrt B255/B54 gesperrt, um auch hier die Fahrbahn zu erneuern. Der Auf- und Abfahrtsast bleibt weiterhin gesperrt, um parallel die Arbeiten auf der B54 abzuschließen. Danach erfolgt die Asphaltierung des Auf- und Abfahrtsastes B255/B54 bis zum Ortseingang Emmerichenhain. Gleichzeitig finden Sanierungsarbeiten an den Straßenrändern und Kanalschächten innerhalb der Ortsdurchfahrt Emmerichenhain statt.
Stellenanzeige
Die Umleitung während dieser Bauphase führt von der B54 in Rennerod über die L298 auf die B255 Richtung Osten durch Rehe bis zum Kreisverkehrsplatz mit Anbindung auf die B414 nach Westen durch Nister-Möhrendorf bis zur Anschlussstelle auf die B54 kurz vor Salzburg. Diese Verkehrsführung ist für etwa drei bis vier Wochen vorgesehen.
Sobald alle Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Auf- und Abfahrtsast zwischen der B54 und der B255 freigegeben. Der Umleitungsverkehr wird dann nicht mehr über die L298 geführt, sondern direkt über die neue Auf- und Abfahrt auf die B255. Die Ortsdurchfahrt Emmerichenhain bleibt bis zur vollständigen Fertigstellung der innerörtlichen Sanierungsarbeiten für etwa drei Wochen gesperrt. Insgesamt wird mit einer Bauzeit von circa elf Wochen gerechnet, vorausgesetzt, das Wetter erlaubt kontinuierliche Arbeiten. Die großräumigen Umleitungsstrecken sind auch für den Schwerverkehr geeignet und werden entsprechend ausgeschildert. Der Bund investiert rund 2,37 Millionen Euro in die Erhaltung der Straßenabschnitte. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Geduld während der Bauarbeiten.
Zusätzliche Informationen und eine Übersicht zu den Umleitungsstrecken finden sich im Mobilitätsatlas. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion