Pressemitteilung vom 30.03.2025
"Stadtradeln" im Westerwaldkreis: Der Startschuss fällt bald
Vom 16. Mai bis zum 5. Juni steht der Westerwaldkreis ganz im Zeichen des Fahrrads. Die Aktion "Stadtradeln" lädt alle ein, möglichst viele Kilometer klimafreundlich zurückzulegen und dabei wertvolle Daten für die Verkehrsplanung zu sammeln.

Westerwaldkreis. Mit dem Frühling kehrt die Freude am Radfahren zurück. Vom 16. Mai bis zum 5. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises eingeladen, an der Aktion "Stadtradeln" teilzunehmen. Diese wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vom Klima-Bündnis organisiert. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei CO2-Emissionen zu reduzieren sowie steigende Kraftstoffpreise zu umgehen.
Die Teilnahme steht allen offen, die im Westerwaldkreis leben, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied in einem Verein sind. Interessierte benötigen lediglich ein Fahrrad und eine Anmeldung. Dort können sie sich einem bestehenden Team anschließen oder ein eigenes Team gründen. Auf der Webseite finden sich auch Informationen zu den teilnehmenden Kommunen und Preisverleihungen.
Im vergangenen Jahr nahmen 1.330 Personen teil und legten gemeinsam 256.024 Kilometer zurück, was eine Einsparung von rund 43 Tonnen CO2 bedeutete. Die gesammelten Radverkehrsdaten werden anonymisiert ausgewertet und liefern wertvolle Erkenntnisse für die Verkehrsplanung im Kreis.
Anmeldungen für das "Stadtradeln" sind ab sofort möglich. Bei Fragen oder Anmeldeschwierigkeiten steht die Kreisverwaltung telefonisch unter 02602 124-374 zur Verfügung. PM/Red
Mehr dazu:
Kultur & Freizeit
Feedback: Hinweise an die Redaktion