Werbung

Nachricht vom 29.03.2012    

Mit dem neuen Umweltkompass in die Natur

Der neue Veranstaltungskalender "Umweltkopmass" führt in die Natur des Westerwaldes. Die Aktionen des ganzen Jahres mit rund 300 Veranstaltungen zum Thema Natur sind hier gelistet.

Region. Durch das Jahr mit der Natur des Westerwaldes: Dazu lädt erneut der Veranstaltungskalender „Umweltkompass“ der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ein. Bei rund 300 Veranstaltungen haben Interessierte die Gelegenheit, die Natur zu erfahren.
Die drei Landräte, Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert danken allen, die wiederum tolle und phantasievolle Angebote entwickelt haben. Das breit gefächerte Angebot erstreckt sich über das ganze Jahr. Zu Land bei Wanderungen oder Radtouren, zu Wasser bei Kajaktouren auf der Wied oder bei geführten Wanderritten lassen sich die Schönheit und die Kraft der Natur genießen.

Ein tolles Naturerlebnis wird bei einer großen Zahl von Veranstaltungen speziell den Kindern geboten. So zum Beispiel das Angebot der drei Kreisjugendämter, sich in den Sommerferien auf Jugendzeltplätzen an der Nister in Piraten, Indianer, Burgfräulein, Detektive oder Robin Hoods zu verwandeln.
„Sehen, hören, fühlen, schmecken, mit all deinen Sinnen kannst du den Wald entdecken! Zieh´ die alte Hose an, die Gummistiefel an die Füße dran. Die Regenjacke in die Hand – wir treffen und am Waldesrand.“
Diese Einladung zu der Exkursion „Wir erobern den Wald“ steht und gilt für die vielen geführten Wanderungen, Ferienfreizeiten, Praxiskurse und Aktionstage, bei denen man die Natur mit allen Sinnen erleben und verstehen kann.

Erhältlich ist der neue Umweltkompass bei allen Verbandsgemeindeverwaltungen und TouristInformationen ind den jeweiligen Landkreisen sowie bei der Kreisverwaltung in Montabaur unter Telefon 02602/124270; Email: umweltkompass@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Infos vom Stadtrat Hachenburg

Der Bericht aus der letzten Stadtratssitzung in Hachenburg in Kürze: Die Finanzlage der Stadt Hachenburg ...

Schuhhaus Enners startet neu in den Frühling

Das Bad Marienberger Schuhhaus Enners hat eine lange Tradition. Nach Erweiterung und Umbau folgte jetzt ...

Evangelische Kirche in Siershahn wird abgerissen

Am 10. April beginnen die Abrissarbeiten an der Siershahner Kirche. Damit geht eine mehr als 50-jährige ...

In Erinnerungen schwelgen

Die Stadtbücherei Selters ließ die Vergangenheit lebendig werden und die Gäste genossen den Blick zurück ...

Rekordbesuch zum Thema: Rätselhafter Spiegel

Das ökumenische Frühstückstreffen für Frauen in Gemünden verzeichnete einen Rekordbesuch obwohl es an ...

Krankenhaus Dierdorf-Selters mit neuem Chefarzt

Dr. Benjamin Bereznai leitet die Neurologische Fachabteilung

Selters. Mit Dr. Benjamin Bereznai hat ...

Werbung