Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2025    

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die Gruppe beim Kurfürstencup in Welschneudorf an und sicherte sich mit ihrem mitreißenden Auftritt den ersten Platz in der Kategorie "gemischte Gruppen Senioren".

Die Showtanzgruppe freute sich über den großen Erfolg. (Foto: Veranstalter)

Welschneudorf. Das Thema des Tanzes, "Born to be wild – the Story of Rock", entführte die Zuschauer auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Rock.

Bereits beim Betreten der Bühne war die Vorfreude und Energie des Showtanzcorps spürbar. Mit einer beeindruckenden Choreografie, die von den Anfängen des Rock 'n' Roll bis hin zu den modernen Klängen des Genres reichte, begeisterten die Tänzerinnen und Tänzer das Publikum. Die mitreißende Musik, kombiniert mit kreativen Kostümen und einer dynamischen Bühnenpräsenz, sorgte für eine Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zog.

Der erste Platz beim Kurfürstencup ist eine Bestätigung für die harte Arbeit und das Engagement des gesamten Teams. Die Tänzerinnen und Tänzer freuen sich nun auf die kommenden Auftritte, das neue Thema, an dem sie schon hart arbeiten und darauf, ihre Leidenschaft für den Tanz und die Musik weiterhin mit ihrem Publikum zu teilen.



Der Showtanzcorps bedankt sich bei dem gesamten Verein für die tatkräftige Unterstützung und die Glückwünsche. Rock on! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Lottospieler aus dem Raum Koblenz gewinnt Millionen im Spiel 77

Ein Glückspilz aus dem Raum Koblenz hat am Wochenende den Jackpot der Zusatzlotterie Spiel 77 geknackt ...

Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Werbung