Pressemitteilung vom 31.03.2025
Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein
Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins Foyer der Ollmersch-Halle in die Günterstraße 11 in Hundsangen ein. Referentin ist Farina Graßmann. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.

Hundsangen. Totholz ist ein einzigartiger und oft unterschätzter Lebensraum. Denn entgegen seinem Namen ist es alles andere als tot: Hirschkäfer, Feuersalamander und Waldkauz lassen sich hier genauso nieder wie Pilze und Moose. Noch dazu ist Totholz gerade in Zeiten des Klimawandels ein wertvoller Speicher von Wasser und Kohlenstoff.
In einem bebilderten Vortrag entführt Farina Graßmann in die oft verborgene Welt des Totholzes. Sie ist Naturfotografin und Autorin unter anderem des Buches "Wunderwelt Totholz", das im Jahr 2020 beim pala-verlag erschienen ist.
Wie viel Totholz braucht ein Wald? Warum hilft der Borkenkäfer dabei? Was kann für mehr Totholz im Wald und im Garten getan werden? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Naturfotografin Farina Graßmann auf den Grund.
Interessierte sind herzlich eingeladen, mehr über das Leben im Totholz zu erfahren.
Weitere Informationen sind auch auf der Website des NABU Hundsangen unter
www.nabu-hundsangen.de und unter www.farinas-fotokunst.de zu finden. (PM)
.
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion