Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2025    

Startschuss für Bauvorhaben gefallen: Aussichtsturm Köppel erhält neue Fassade

APRILSCHERZ | Der Köppelturm bei Moschheim, ein bekanntes Ausflugsziel im Westerwald, steht vor einer optischen Erneuerung. Die Entscheidung für die Neugestaltung wurde durch Borkenkäferschäden beschleunigt und dank einer Sponsorensuche ermöglicht.

Trafen sich zum Baustart auf dem Köppel: Kämmerer VG Wirges Oliver Isola, Bürgermeisterin VG Wirges Alexandra Marzi, die Köppelwirte Olli Bösch und Simone Pietsch, Geschäftsführer Westerwald-Brauerei Jens Geimer, Ortsbürgermeister Moschheim Marco Geibert, Vertriebsleiter Vereine, Fest- & Mietservice Westerwald-Brauerei Klaus Strüder (Foto: VG Wirges/Silja Götte)

Moschheim. Wer kennt ihn nicht, den Köppel mit seinem imposanten Köppelturm und dem beliebten Gastronomiebetrieb "Köppelhütte". Ein stark frequentiertes Ausflugsziel, welches zur Ortsgemeinde Moschheim gehört und damit in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges liegt. Deshalb ist der Köppel, durch die Silhouette des Turmes, seit zwei Jahren auch ganz bewusst im Logo der VG Wirges enthalten.

Aufgrund der Borkenkäferschäden ist die Aussichtsplattform sehr sichtbar geworden, was die Entscheidung über eine neue Fassade maßgeblich forciert hat. Die Verbandsbürgermeisterin der VG Wirges, Alexandra Marzi, und Ortsbürgermeister von Moschheim, Marco Geibert, standen so vor einer finanziellen Herausforderung. Kämmerer Oliver Isola wurde beauftragt, eine Lösung zu finden.



Gemeinsam mit Geibert kam ihm eine Idee: Wir suchen Sponsoren für das Projekt. Kurzerhand telefonierte Geibert mit dem Geschäftsführer der Westerwald-Brauerei, Jens Geimer, erzählte ihm von dem Vorhaben und erhielt prompt eine Zusage. Allerdings unter einer Bedingung: Geimer wollte die Fassade des Köppelturms als Hachenburger Pilsstange dargestellt haben.

Nach reiflicher Überlegung durch Marzi, Geibert und Isola haben sie dem Vorhaben der Westerwald-Brauerei zugestimmt und können heute gemeinsam offiziell das Bauvorhaben mit den Plänen vorstellen. Auf dieses rundum perfekte Ergebnis wurde gemeinsam mit einem frisch gezapften Pils bei den Köppelwirten Olli und Simone angestoßen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Wirtschaft  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Frühlingshafte Temperaturen: Sonnenschein und milde Luft in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Frühling kehrt zurück nach Rheinland-Pfalz. Während die Temperaturen steigen, bringt das Wetter überwiegend ...

Verkehrsunfall auf der B 49 bei Montabaur sorgt für Vollsperrung

Ein Verkehrsunfall führte am Montagnachmittag (31. März) zu Verkehrsbehinderungen auf der B 49 in der ...

Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Werbung