Werbung

Nachricht vom 29.03.2012    

Schuhhaus Enners startet neu in den Frühling

Das Bad Marienberger Schuhhaus Enners hat eine lange Tradition. Nach Erweiterung und Umbau folgte jetzt die Neueröffnung. Es gab die offiziellen Glückwünsche der Stadt und Verbandsgemeinde sowie der Werbegemeinschaft.

Unser Foto zeigt von links: Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Ulla und Fritz Enners, Kai und Kathleen Enners, Sabine Willwacher (1. Beigeordnete der Stadt), Bettina Röder-Moldenhauer (Vorsitzende Werbegemeinschaft), Andreas Heidrich (1. Beigeordneter Verbandsgemeinde) sowie Bürgermeister Jürgen Schmidt. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Schon in der dritten Generation besteht das Schuhhaus Enners, das im Jahre 1919 von Schumachermeister Fritz Enners sen. und seinem Bruder Wilhelm Enners im heutigen Bad Marienberger Stadtteil Langenbach gegründet wurde. Im Jahre 1928 verlegten die beiden Firmengründer, die das Schumacherhandewerk bei ihrem Vater in Hörbach/Herborn erlernt hatten, das Geschäft an den heutigen Standort in der Bismarckstraße 21 a in Bad Marienberg.
Nach dem frühen Tod des Firmengründers Fritz Enners sen. in 1952, er wurde nur 52 Jahre alt, übernahm Sohn Fritz Enners jun., damals gerade 19 Jahre alt, das Schuhhaus zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden Schwestern Hildegard und Christel.
Ab 1968 führte Fritz Enners jun. dann das Schuhhaus zusammen mit seiner Frau Ulla bis mit seinem Sohn Kai Enners die dritte Generation die Leitung übernahm. Es wurde zum Vorzeigefachgeschäft in Bad Marienbergs Innenstadt. Zusammen mit Ehefrau Kathleen forcierte Kai Enners nun die komplette Neugestaltung der Verkaufsfläche sowie die Vergrößerung des Fachgeschäftes auf insgesamt 400 Quadratmeter, pünktlich zum Start in die Frühjahrssaison.



Bei der Neugestaltung der Räume stand die Übersichtlichkeit im Vordergrund. Ein Zusammenspiel aus harmonischer Präsentation und Licht schafft eine gemütliche, familiäre Atmosphäre beim Einkaufen. Aber auch die über 90-jährige Erfahrung und das ausgezeichnete Team der Mitarbeiterinnen, gepaart mit Kundenfreundlichkeit, sehr guter Qualität und Markenvielfalt, tragen wesentlich zum Erfolg des Schuhfachgeschäftes Enners bei.

Zu den Gästen bei der offiziellen Eröffnungsfeier gehörten auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt, die herzliche Glückwünsche überbrachten und Lob und Anerkennung für die gelungene Neugestaltung und die gute Entwicklung des Familienbetriebes aussprachen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche in Siershahn wird abgerissen

Am 10. April beginnen die Abrissarbeiten an der Siershahner Kirche. Damit geht eine mehr als 50-jährige ...

Kreisjugendämter Altenkirchen und Westerwald zeigten den Film „Homevideo“

Medialisierung des Lebens als Sondervorführung im Hachenburger Cinexx

Hachenburg. Rund 170 Jugendliche ...

Der Frühling belebt den Arbeitsmarkt im Westerwald

Die Arbeitslosenquote sank im März in der Region der Arbeitsagentur Montabaur auf 4,4 Prozent. Vom Frühlingstrend ...

Infos vom Stadtrat Hachenburg

Der Bericht aus der letzten Stadtratssitzung in Hachenburg in Kürze: Die Finanzlage der Stadt Hachenburg ...

Mit dem neuen Umweltkompass in die Natur

Der neue Veranstaltungskalender "Umweltkopmass" führt in die Natur des Westerwaldes. Die Aktionen des ...

In Erinnerungen schwelgen

Die Stadtbücherei Selters ließ die Vergangenheit lebendig werden und die Gäste genossen den Blick zurück ...

Werbung