Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2025    

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. Neben Ernennungen und Beförderungen wurde Klaus Wehr, der langjährige stellvertretende Wehrleiter, feierlich verabschiedet.

Der vormalige stellvertretende Wehrleiter Klaus Wehr (Mitte) wurde nach 26-jähriger Dienstzeit von Bürgermeister Gerrit Müller (links) aus dem Amt verabschiedet. (Foto: Florian Fries)

Rennerod. Bei der jährlichen Dienstversammlung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod standen wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Der Bericht der Wehrleitung blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück, in dem die Feuerwehr insgesamt 123 Einsätze absolvierte. Aktuell gehören 453 aktive Einsatzkräfte, darunter 59 Frauen, zur Feuerwehr der Verbandsgemeinde. Zudem sind 186 Kinder und Jugendliche in der Jugend- und Bambinifeuerwehr aktiv.

Bürgermeister Gerrit Müller führte die Ernennungen und Beförderungen durch. Stefan Müller aus Oberrod und Oliver Güth aus Rennerod wurden zu Ehrenwehrführern ernannt. Beide haben über viele Jahre als Wehrführer gedient.



Klaus Wehr verabschiedet
Ein emotionaler Moment war die Verabschiedung von Klaus Wehr, der seit 1998 als stellvertretender Wehrleiter tätig war. Bürgermeister Müller überreichte ihm das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für seine herausragenden Verdienste. In Zukunft bleibt Klaus Wehr der Feuerwehr als Wehrführer seiner Heimatwehr in Willingen verbunden. Sowohl Bürgermeister Müller als auch Wehrleiter Heinz-Werner Schütz würdigten in ihren Ansprachen das Engagement von Klaus Wehr.

Der Abend endete mit einem gemeinsamen Abendessen, das Gelegenheit zum Austausch bot. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

FREIE WÄHLER fordern umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik in Rheinland-Pfalz

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleiben viele Fragen zur Wirksamkeit und den Folgen der damaligen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Werbung