Pressemitteilung vom 01.04.2025
Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag
Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum Abschluss wird am 3. April ein Vortrag von Claudia Wienand stattfinden, der verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet.

Montabaur. Die Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" im Rathaus Montabaur informiert seit dem Internationalen Frauentag am 8. März Besucher über die verschiedenen Facetten von Sexismus. Am Donnerstag, dem 3. April, um 17 Uhr, wird die Sozialpädagogin Claudia Wienand in einem abschließenden Vortrag die Auswirkungen von Sexismus näher erläutern. Der Eintritt zur Finissage ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ausstellung bietet grundlegende Informationen und Statistiken zu Sexismus, seinen Erscheinungsformen und den damit verbundenen Konsequenzen. Sie gibt auch praktische Tipps, wie man im Alltag aktiv gegen Sexismus vorgehen kann. Alle Plakate sind in leichter Sprache gehalten und somit barrierearm und inklusiv gestaltet. Zusätzlich stehen die Informationen über QR-Codes als Hörfassungen zur Verfügung.
Ausstellung wird weiterhin im Kreisgebiet gezeigt
Diese Initiative geht auf Beate Ullwer, die Gleichstellungsbeauftragte, zurück. In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen des Kreises und der Verbandsgemeinden sowie den VG-Gleichstellungsbeauftragten soll das Thema einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Im Laufe des Jahres wird die Ausstellung an weiteren Orten im Kreisgebiet gezeigt, wobei die nächste Station die Tourist-Information am Wiesensee sein wird. (PM/Red)
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion