Werbung

Nachricht vom 02.04.2025    

Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln

Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. Nun stellt sich heraus: alles nur ein gelungener Aprilscherz.

Nur ein Aprilscherz: Die Fassade des Köppelturms dargestellt als Hachenburger Pilsstange (Foto: VG Wirges/ Westerwald-Brauerei)

Wirges/Moschheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges und die Ortsgemeinde Moschheim veröffentlichten am 1. April eine humorvolle Meldung: Der Aussichtsturm Köppel solle eine neue Fassade erhalten – in Form eines überdimensionalen Hachenburger Pilsglases. Der ungewöhnliche Vorschlag weckte Aufmerksamkeit und sorgte bei vielen für Staunen, Verwunderung oder auch ein Schmunzeln.

Bereits am Morgen des 2. April folgte die Auflösung: „April, April“. Die Ankündigung war frei erfunden und sollte ausschließlich zur Unterhaltung dienen. Damit reiht sich die Meldung in die lange Tradition humorvoller Aprilscherze ein.



Einladung zur Köppelhütte
Trotz des Scherzes gibt es einen echten Anlass für einen Besuch. Die Köppelhütte bleibt ein beliebtes Ausflugsziel und lädt zu einer Einkehr in idyllischer Umgebung ein. Die Ortsgemeinde Moschheim, die Verbandsgemeinde Wirges und das Team der Köppelhütte kündigten außerdem an, dass es bald tatsächliche Neuigkeiten rund um das beliebte Wanderziel geben wird.

Wer sich selbst ein Bild machen möchte, ist jederzeit willkommen – ganz ohne Pilsstangenfassade. (PM/Red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage mit steigenden Temperaturen freuen. Doch ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Telenotarzt in Rheinland-Pfalz: Medizinische Hilfe per Bildschirm bald flächendeckend

In Rheinland-Pfalz wird das Rettungsdienstgesetz reformiert, um den Telenotarzt landesweit verfügbar ...

Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket ...

Gewerkschaft der Polizei zieht kritisches Fazit zur Cannabis-Legalisierung

Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert ...

Internationale Großrazzia gegen die Mafia - Eine Festnahme auch in Dierdorf!

In einer großangelegten Aktion haben deutsche und italienische Behörden der Mafia und der organisierten ...

Werbung