Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln
Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. Nun stellt sich heraus: alles nur ein gelungener Aprilscherz.

Wirges/Moschheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges und die Ortsgemeinde Moschheim veröffentlichten am 1. April eine humorvolle Meldung: Der Aussichtsturm Köppel solle eine neue Fassade erhalten – in Form eines überdimensionalen Hachenburger Pilsglases. Der ungewöhnliche Vorschlag weckte Aufmerksamkeit und sorgte bei vielen für Staunen, Verwunderung oder auch ein Schmunzeln.
Bereits am Morgen des 2. April folgte die Auflösung: „April, April“. Die Ankündigung war frei erfunden und sollte ausschließlich zur Unterhaltung dienen. Damit reiht sich die Meldung in die lange Tradition humorvoller Aprilscherze ein.
Einladung zur Köppelhütte
Trotz des Scherzes gibt es einen echten Anlass für einen Besuch. Die Köppelhütte bleibt ein beliebtes Ausflugsziel und lädt zu einer Einkehr in idyllischer Umgebung ein. Die Ortsgemeinde Moschheim, die Verbandsgemeinde Wirges und das Team der Köppelhütte kündigten außerdem an, dass es bald tatsächliche Neuigkeiten rund um das beliebte Wanderziel geben wird.
Wer sich selbst ein Bild machen möchte, ist jederzeit willkommen – ganz ohne Pilsstangenfassade. (PM/Red)
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion